Ticketing / Saisonkarten
Re: Ticketing / Saisonkarten
Hat nichts direkt mit der Saisonkarte zu tun, aber ist es im neuen Modus tatsächlich möglich, dass man bei 38 Spielen 21 Heimspiele hat? Das kann doch rechnerisch gar nicht aufgehen, wenn alle anderen Teams mindestens 19 Heimspiele haben...
___________
________
_____
_
________
_____
_
Re: Ticketing / Saisonkarten
Ok, gemäss dieser Seite sind es 18-20 Heimspiele. In dem Fall haben sie noch fix ein Barragespiel dazu gezählt, was ja theoretisch auch in der letzten Saison möglich gewesen wäre... GC ist also überzeugt, dass wir 11. werden. Ziemlicher Humbug dieses Email.
https://www.sfl-org.ch/themen/spielbetr ... ab-202324/
https://www.sfl-org.ch/themen/spielbetr ... ab-202324/
___________
________
_____
_
________
_____
_
Re: Quo vadis GC?
Du verkörperst die schnoddrige Art von GC perfekt. Vorweg: ich bezahle online. Aber es gibt Leute, die das nicht können oder aus Sicherheitsgründen nicht wollen. Klar doch, GC hat mehr als genug Saisonkarteninhaber. Auf die Pappnasen, die keinen PC haben oder sonst nicht mitgekommen sind, können wir getrost verzichten. Und die Spinner, die - wahrscheinlich zu Recht - glauben, dass die Online-Zahlsysteme nicht sicher sind, die wollen wir schon gar nicht.
Re: Ticketing / Saisonkarten
Sieh bei mir auch so aus. Finde ich schon ziemlich dreist, wenn man dann von gleichbleibenden Preisen redet...
Re: Quo vadis GC?
Ich bin mir sicher, dass GC auch telefonisch eine Bestellung entgegennimmt und eine Papierrechnung versendet, für Personen, die es nicht digtal wollen.oldie hat geschrieben: ↑13.06.23 @ 14:20Du verkörperst die schnoddrige Art von GC perfekt. Vorweg: ich bezahle online. Aber es gibt Leute, die das nicht können oder aus Sicherheitsgründen nicht wollen. Klar doch, GC hat mehr als genug Saisonkarteninhaber. Auf die Pappnasen, die keinen PC haben oder sonst nicht mitgekommen sind, können wir getrost verzichten. Und die Spinner, die - wahrscheinlich zu Recht - glauben, dass die Online-Zahlsysteme nicht sicher sind, die wollen wir schon gar nicht.
Dass man aber bevorzugt auf digitale Kanäle setzt, da wohl 90% der Besucher dies bevorzugen, rechtfertigt meiner Meinung nach durchaus, dass man nicht alle physisch anschreibt.
Re: Quo vadis GC?
Der Liga - Primus YB macht es vor und stellt ebenfalls auf die neue Saison 23/24 alles auf Digital um. Einziger Unterschied das zusätzlich eine neue App da alles managt.Lion King hat geschrieben: ↑13.06.23 @ 15:27Ich bin mir sicher, dass GC auch telefonisch eine Bestellung entgegennimmt und eine Papierrechnung versendet, für Personen, die es nicht digtal wollen.oldie hat geschrieben: ↑13.06.23 @ 14:20Du verkörperst die schnoddrige Art von GC perfekt. Vorweg: ich bezahle online. Aber es gibt Leute, die das nicht können oder aus Sicherheitsgründen nicht wollen. Klar doch, GC hat mehr als genug Saisonkarteninhaber. Auf die Pappnasen, die keinen PC haben oder sonst nicht mitgekommen sind, können wir getrost verzichten. Und die Spinner, die - wahrscheinlich zu Recht - glauben, dass die Online-Zahlsysteme nicht sicher sind, die wollen wir schon gar nicht.
Dass man aber bevorzugt auf digitale Kanäle setzt, da wohl 90% der Besucher dies bevorzugen, rechtfertigt meiner Meinung nach durchaus, dass man nicht alle physisch anschreibt.
GCZ - Ein Club zum Erfolg verdammt immer zu Siegen und uns Fans ewig zu binden...
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.05.23 @ 10:49
Re: Quo vadis GC?
Die SK hat sich erfolgreich gegen die totale Digitalisierung gewehrt. Ursprünglich sollte es keine physischen Saisonkarten mehr geben. Nun können sie aber, auch gegen Bares, im Fanshop bezogen werden. Kurve und Sektor D ausverkauft. A nur noch Doofplätze und auch im C sind die guten Plätze weg.
Der Sektor lV soll sich ebenfalls wehren. Als Fan sammle ich die Saisonkarten.
Der Sektor lV soll sich ebenfalls wehren. Als Fan sammle ich die Saisonkarten.
Re: Quo vadis GC?
Es geht nicht um das digitale !!!Lion King hat geschrieben: ↑13.06.23 @ 12:54Willkommen in der digitalen Welt. Oder wolltest du die Papuerrechnung noch mit dem gelben Büchlein am Postschalter bezahlen?nestor hat geschrieben: ↑13.06.23 @ 11:08 Die Wertschätzung gegenüber langjährigen Saisonkarteninhabern, nimmt nun entgültig Formen an, wie sich der Club in den vergangenen Jahren präsentiert.
Soeben ein Mail erhalten mit den Details.
Saisonkarteninhaber werden nicht mehr postalisch angeschrieben, Tickets müssen ausschliesslich via Ticketplattform getätigt werden und physische Abos Kosten + 20 Riemen extra das Stück.....
Gute Nacht himmlische Sonne....
4 Saisonbillette = 80 Franken mehr.....
Kinder haben die physische Karte voller Stolz am Matchtag dabei...
Mit allen Teuerungen die die Familien sowieso schon belasten, eine tolle Geste.
So bekommen wir die Hütte bestimmt voll und die Fanbasis wird nachhaltig gefördert.
Verstehst du es so ???
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen...
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 01.05.19 @ 16:55
Re: Quo vadis GC?
Ich versteh grad das Problem nicht….es gibt nächste Saison 1-3 Heimspiele mehr….und man kann wählen zwischen digital und traditionelles Plastik….
Das scheint mir jetzt kein Affront oder gg die Fans zu sein…
Das scheint mir jetzt kein Affront oder gg die Fans zu sein…
Re: Quo vadis GC?
Ja ich verstehe was du meinst. Aber alles physische wird halt in Zukunft mehr kosten als das Digitale (Produktion, Druck, Versand, etc.)nestor hat geschrieben: ↑13.06.23 @ 16:10Es geht nicht um das digitale !!!Lion King hat geschrieben: ↑13.06.23 @ 12:54Willkommen in der digitalen Welt. Oder wolltest du die Papuerrechnung noch mit dem gelben Büchlein am Postschalter bezahlen?nestor hat geschrieben: ↑13.06.23 @ 11:08 Die Wertschätzung gegenüber langjährigen Saisonkarteninhabern, nimmt nun entgültig Formen an, wie sich der Club in den vergangenen Jahren präsentiert.
Soeben ein Mail erhalten mit den Details.
Saisonkarteninhaber werden nicht mehr postalisch angeschrieben, Tickets müssen ausschliesslich via Ticketplattform getätigt werden und physische Abos Kosten + 20 Riemen extra das Stück.....
Gute Nacht himmlische Sonne....
4 Saisonbillette = 80 Franken mehr.....
Kinder haben die physische Karte voller Stolz am Matchtag dabei...
Mit allen Teuerungen die die Familien sowieso schon belasten, eine tolle Geste.
So bekommen wir die Hütte bestimmt voll und die Fanbasis wird nachhaltig gefördert.
Verstehst du es so ???
Zudem enorme Vorteile mit der digitalen Version (einfache Weitergabe für z.B. nur ein Heimspiel möglich wenn du mal verhindert bist => da hast du dann denn Mehrpreis schnell wieder draussen wenn du z.B. ein Kurventicket für 10.- oder ein C-Ticket für 20.-/30.- weiterverkaufst und den Code einfach über Whatsapp verschicken kannst)