
Quo vadis GC?
Re: Quo vadis GC?
Es gibt auch viele Papageien hier, die andern alles nachplappern. 

- LivioZanetti
- Beiträge: 682
- Registriert: 02.03.19 @ 20:57
Re: Quo vadis GC?
Lupo hat geschrieben: ↑09.06.25 @ 16:42 Einerseits jammert ihr hier täglich die Hucke voll, findet alles Bullshit, Schnauze voll, mach das nicht länger mit, keine Nerven und keine Geduld mehr etc…
Ja, verständlich, aber warum um himmelswillen zieht ihr keinen Schlussstrich? Warum müsst ihr eure Hasstiraden ständig kundtun? Kehrt doch dem ganzen endlich den Rücken, wie ihr es auch stets ankündigt und zieht nicht immer alle, die irgendwie trotzallem noch Hoffnung haben weil sie jung sind und die glorreichen Zeiten nicht erlebt haben, runter! Ja, es gibt welche, die den steinigen Weg trotzallem weiter mit gehen. Alle verstehen, wenn euch das alles zuviel wird, aber dann zieht endlich die Konsequenzen. Würdet ihr so, wie ihr über GC redet, über eure Partnerin reden, wärt ihr dann immer noch zusammen? Es ist wie es ist und wer sich nicht damit abfinden kann, soll den Verein übernehmen und alles besser machen, wenn dazu fähig, oder soll einfach konsequent sein.
Ein etwas anderer alter Brüllaffe.
Ich muss dir für einmal ein "Kompliment" machen!
Ich hab bisher noch keinen hier im Forum oder gar im realen Leben kennengelernt , der die Zeit und Lust hat, hier zur jeder Stunde des Tages mit dem Instinkt eines Pittbulls, User zurechtweist, die es wagen ein Hauch von Kritik zu üben. Das muss viel Kraft und Energie kosten und ich hoffe, für dich, das wird von Niederhasli finanziell auch honoriert.
Ich erwarte nicht das du irgendwas von Ehre, Tradition , Stolz, Scham, Verzweiflung verstehst, wenn es um meinen Herzensverein geht..
Da wäre auch zuviel verlangt, aber bitte, hör auf dich als moralische Instanz aufzuspielen!
Wir alle wissen, das du ein (gut?) bezahlter Komparse bist in dieser traurigen Scharade..
FRUSTRIERTER, ALTER BRÜLLAFFE! 

Re: Quo vadis GC?
Dieser Club ist wie Heroin.Lupo hat geschrieben: ↑09.06.25 @ 16:42 Einerseits jammert ihr hier täglich die Hucke voll, findet alles Bullshit, Schnauze voll, mach das nicht länger mit, keine Nerven und keine Geduld mehr etc…
Ja, verständlich, aber warum um himmelswillen zieht ihr keinen Schlussstrich? Warum müsst ihr eure Hasstiraden ständig kundtun? Kehrt doch dem ganzen endlich den Rücken, wie ihr es auch stets ankündigt und zieht nicht immer alle, die irgendwie trotzallem noch Hoffnung haben weil sie jung sind und die glorreichen Zeiten nicht erlebt haben, runter! Ja, es gibt welche, die den steinigen Weg trotzallem weiter mit gehen. Alle verstehen, wenn euch das alles zuviel wird, aber dann zieht endlich die Konsequenzen. Würdet ihr so, wie ihr über GC redet, über eure Partnerin reden, wärt ihr dann immer noch zusammen? Es ist wie es ist und wer sich nicht damit abfinden kann, soll den Verein übernehmen und alles besser machen, wenn dazu fähig, oder soll einfach konsequent sein.
Ein etwas anderer alter Brüllaffe.
Du weisst es zerstört dich, bringt dir nichts als Leid, aber du brauchst trotzdem den nächsten Schuss.
Und wenn er kommt, ist er meistens vollgestreckt mit schlechten Fussballern und der musikalischen Untermalung eines ignoranten Kommerzfuzzis.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.01.22 @ 18:50
Re: Quo vadis GC?
Nope... dann gäbe es kein GC mehr. Das ist ja der Fluch, unser strukturelles Defizit ist derart gross, dass wir schon nur für die Gesundung einen Geldgeber brauchen.Coltorti-nachfolger hat geschrieben: ↑08.06.25 @ 14:36Keine Investments machen und das Defizit reduzieren können wir aber auch ohne den Bückling vor LA zu machen.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑08.06.25 @ 13:39 Man kann gegen die "Konstruktler" schiessen so viel man will. GC hat kein Stadion, ein Defizit von 14 mio, seit Jahren einen schweren Stand um Sponsoren anzulocken, ein Budget welches keine teure Spieler zulässt, schwache Zuschauerzahlen und in 22 Jahren gerade mal 1 Cupsieg. Dafür regelmässig den Abstiegskampf und einen Abstieg der nicht zum direkten Wiederaufstieg führte. Auch war die einst stolze Jugendschmiede vor anderthalb Jahren kurz davor sein Label als Ausbildungsklub zu verlieren. Wenn wir Spieler a la Caio, Gashi oder Vilotic verpflichten, gäbe es Grund zur Hoffnung für die Saison. Doch ist das eine Strategie? Warum sind wir damals nicht wieder voll auferstanden? War da was mit dem Stadion? Spricht das für oder gegen diese Strategie für uns? Ich meine nicht als unbezwingbaren Rekordmeister aber als den Verein der in der geschilderten Situation steckt. Löst das alle Probleme? Auch mit Spielern wie Zarate, Bobadilla, Ailton oder den Holzhausers, Andersens und Djuricins blieb man immer unter den Erwartungen. Dies obwohl man in Spieler investierte die bei der Tranferverkündung vielversprechend aussahen und auch hier drin Hoffnung machten. Man fragte sich wie es sein kann das andere Teams mit weniger Geld besser performten. Warum uns Teams wie St. Gallen uns davon zogen. Das war schon damals dem Rekordmeister nicht würdig. Die letzten 22 Jahre halt.
Die PK lässt auch mich nicht los. Ich will den Anspruch wieder um Titel zu spielen nicht aufgeben. Das ist was jeder Fan von jedem Verein träumt, nicht mehr und nicht weniger. Uns noch Rekordmeister nennen zu können ist gut und recht. Aber irgendwo mache ich mir selber Vorwürfe, mir wegen dieses Anspruchs immer irgendwie Hoffnung zu machen. Fast schon zwanghaft. Bestimmt auch ein wenig wegen dieser Relordmeister-Identität. Ich habe mich aber damit abgefunden, Fan eines kleinen Vereins zu sein. Ein Chaosklub, der sich über die letzten Jahrzehnte mit Seifenopern am leben hält. Und es gibt doch einige welche für diese Seifenoper bezahlen. Einige dieser Spinner sind dadurch zu engen Freunden geworden. Damals jung und wild, heute Heiraten die ersten und Junghoppers kommen nach. Gut möglich dass diese jungen sich auch noch über das gleiche aufregen werden.
Wer noch mehr vom alten Glanz erlebt hat, als ich noch als kleiner Bueb, spricht eher mal von "Leichenschändung" usw. Bringt nichts euch weiter darüber aufzuregen. Ich werde auch nächstes Jahr dabei sein. Vermutlich wieder wenig Siege sehen und die ein oder andere bittere Niederlage schwer wegstecken. Ich glaube ich bin da langsam dran gewöhnt. Was uns erzählt wird vom Verein - naja "Spend to win" vor der Barrage oder "Es braucht Zeit" wie letzten und diesen Sommer, frustriert dann schon. Wann tat es das nicht? Ach ja, als man 86mio in 2-3 Jahren verlochte und den Anfang vom Ende einläutete? Dieses mal hat man gesagt man habe wenige Geld und versucht die Jugend weiter aufzubauen. Mann bekräftigt dass dies ein langfristiger Plan sei. Zu verneinen dass es eine Exitstrategie geben könnte, mach ich nicht. Das gehört zu jedem Investment wenn man Klug ist. Eventuell gibt es noch mehr welche sich mal die Frage stellen sollen. Will ich dieses GC welches es heute gibt noch weiter verfolgen? Wenn es nur darum geht sich darüber aufzuregen nicht wie ein Rekordmeister zu spielen, würde ich es sein lassen. Ich gehe mit tiefen Erwartungen weiter mit. Vielleicht wirds besser, vielleicht wie die letzten 22 Jahre. GC Züri jetzt und s ganze Läbe lang…
Man muss das jetzt einfach mal positiv sehen: je mehr Defizit wir jetzt abbauen können, desto weniger werden wir auch abhängig von einem Investor. Im Umkehrschluss heisst das eben auch , dass jeder der sich wünscht dass LAFC viel mehr Geld reinbuttert, den Status Quo aufrechterhalten möchte.
Schmerzhaft wird es so oder so... mit der aktuellen finanziellen Lage heisst das Saisonziel grundsätzlich "Nichtabstieg".
- LivioZanetti
- Beiträge: 682
- Registriert: 02.03.19 @ 20:57
Re: Quo vadis GC?
Im Prinzip einverstanden, bedeutet im Umkehrschluss auch, das wir während Jahren, ( sollte Saint Alain kein goldenes Händchen haben) immer zwischen Barrage und Direktabstieg taumeln.RealViorel hat geschrieben: ↑09.06.25 @ 17:53Nope... dann gäbe es kein GC mehr. Das ist ja der Fluch, unser strukturelles Defizit ist derart gross, dass wir schon nur für die Gesundung einen Geldgeber brauchen.Coltorti-nachfolger hat geschrieben: ↑08.06.25 @ 14:36
Keine Investments machen und das Defizit reduzieren können wir aber auch ohne den Bückling vor LA zu machen.
Man muss das jetzt einfach mal positiv sehen: je mehr Defizit wir jetzt abbauen können, desto weniger werden wir auch abhängig von einem Investor. Im Umkehrschluss heisst das eben auch , dass jeder der sich wünscht dass LAFC viel mehr Geld reinbuttert, den Status Quo aufrechterhalten möchte.
Schmerzhaft wird es so oder so... mit der aktuellen finanziellen Lage heisst das Saisonziel grundsätzlich "Nichtabstieg".
Das ist wiederum keine Sekunde attraktiv für potentielle Sponsoren oder gar zukünftige Fans..
Ich bleibe dabei, und ich wurde ausgelacht, als die Amis übernommen haben und ich die Frage gestellt habe:
WAS IST DAS ZIEL DER INVESTOREN?
Was wir jetzt wissen, kurzfristiger Erfolg ist es definitiv nicht..
Ich denke diese Frage treibt uns alle an..
Was wollen die und was ist das Ziel schlussendlich ..
FRUSTRIERTER, ALTER BRÜLLAFFE! 

-
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.04.24 @ 1:36
Re: Quo vadis GC?
Núñez 6:5 hat geschrieben: ↑09.06.25 @ 17:48Dieser Club ist wie Heroin.Lupo hat geschrieben: ↑09.06.25 @ 16:42 Einerseits jammert ihr hier täglich die Hucke voll, findet alles Bullshit, Schnauze voll, mach das nicht länger mit, keine Nerven und keine Geduld mehr etc…
Ja, verständlich, aber warum um himmelswillen zieht ihr keinen Schlussstrich? Warum müsst ihr eure Hasstiraden ständig kundtun? Kehrt doch dem ganzen endlich den Rücken, wie ihr es auch stets ankündigt und zieht nicht immer alle, die irgendwie trotzallem noch Hoffnung haben weil sie jung sind und die glorreichen Zeiten nicht erlebt haben, runter! Ja, es gibt welche, die den steinigen Weg trotzallem weiter mit gehen. Alle verstehen, wenn euch das alles zuviel wird, aber dann zieht endlich die Konsequenzen. Würdet ihr so, wie ihr über GC redet, über eure Partnerin reden, wärt ihr dann immer noch zusammen? Es ist wie es ist und wer sich nicht damit abfinden kann, soll den Verein übernehmen und alles besser machen, wenn dazu fähig, oder soll einfach konsequent sein.
Ein etwas anderer alter Brüllaffe.
Du weisst es zerstört dich, bringt dir nichts als Leid, aber du brauchst trotzdem den nächsten Schuss.
Und wenn er kommt, ist er meistens vollgestreckt mit schlechten Fussballern und der musikalischen Untermalung eines ignoranten Kommerzfuzzis.
Starker Vergleich

Re: Quo vadis GC?
Folgender Gedanke:
Ich kaufe eine marode Firma, welche 14 Mio. im Jahr Verlust macht. Meiner Ansicht nach ist aber Potential vorhanden um mit dieser Firma längerfristig Geld zu verdienen. Die Maschinen sind einfach lahm und alt, aber mit entsprechenden Investitionen und neuer Struktur kriege ich das hin.
Mit welchen Investitionen rechne ich in den ersten 3-5 Jahren?
A) 14 Mio. zur Deckung des Minus
B) 14 Mio. zur Decken des Minus + Betrag X für nötige Investitionen um die Firma dahin zu bringen, wo ich sie sehen will.
Wenn die Amis sich auf A abgestellt haben, dann sind sie völlige Anfänger. So schreiben sie mit grosser Wahrscheinlichkeit 10 Jahre lang Minus und kommen nie zum Ziel bzw. zu Erträgen.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
- Die Amis haben sich wirklich auf A eingestellt (dann wird das mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht klappen und wie bei Fosun enden)
- Die Amis wollten im ersten Jahr keine wesentlichen Investitionen tätigen um Altlasten erst loswerden zu können und um zu lernen (sagten sie mindestens). Nun sind Lehren gezogen und es geht mit Vernunft weiter - nach aussen noch deutlicher kommuniziert. Bei entsprechenden Fortschritten kommen aber zus. Mittel zum Einsatz.
Ich kaufe eine marode Firma, welche 14 Mio. im Jahr Verlust macht. Meiner Ansicht nach ist aber Potential vorhanden um mit dieser Firma längerfristig Geld zu verdienen. Die Maschinen sind einfach lahm und alt, aber mit entsprechenden Investitionen und neuer Struktur kriege ich das hin.
Mit welchen Investitionen rechne ich in den ersten 3-5 Jahren?
A) 14 Mio. zur Deckung des Minus
B) 14 Mio. zur Decken des Minus + Betrag X für nötige Investitionen um die Firma dahin zu bringen, wo ich sie sehen will.
Wenn die Amis sich auf A abgestellt haben, dann sind sie völlige Anfänger. So schreiben sie mit grosser Wahrscheinlichkeit 10 Jahre lang Minus und kommen nie zum Ziel bzw. zu Erträgen.
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
- Die Amis haben sich wirklich auf A eingestellt (dann wird das mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht klappen und wie bei Fosun enden)
- Die Amis wollten im ersten Jahr keine wesentlichen Investitionen tätigen um Altlasten erst loswerden zu können und um zu lernen (sagten sie mindestens). Nun sind Lehren gezogen und es geht mit Vernunft weiter - nach aussen noch deutlicher kommuniziert. Bei entsprechenden Fortschritten kommen aber zus. Mittel zum Einsatz.
Als der GCZ 1909 zwischenzeitlich aus dem Verband austrat, änderte der FCZ die Klub- und Trikotfarben von rot-weiss auf blau-weiss, was traditionell die Farben der Hoppers waren.
NUME GC ISCH ZÜRI!
NUME GC ISCH ZÜRI!
Re: Quo vadis GC?
Sorry, hab ganz vergessen, dass nur Kritik erlaubt ist und das einzige, das ich beziehe ist AHV und PK und ich habe weder mit Niederhasli noch mit MDB etwas am Hut. Bin einfach nur ein bescheidener GC Fan. Aber toll, was ihr alle zu wissen glaubt.LivioZanetti hat geschrieben: ↑09.06.25 @ 17:46Lupo hat geschrieben: ↑09.06.25 @ 16:42 Einerseits jammert ihr hier täglich die Hucke voll, findet alles Bullshit, Schnauze voll, mach das nicht länger mit, keine Nerven und keine Geduld mehr etc…
Ja, verständlich, aber warum um himmelswillen zieht ihr keinen Schlussstrich? Warum müsst ihr eure Hasstiraden ständig kundtun? Kehrt doch dem ganzen endlich den Rücken, wie ihr es auch stets ankündigt und zieht nicht immer alle, die irgendwie trotzallem noch Hoffnung haben weil sie jung sind und die glorreichen Zeiten nicht erlebt haben, runter! Ja, es gibt welche, die den steinigen Weg trotzallem weiter mit gehen. Alle verstehen, wenn euch das alles zuviel wird, aber dann zieht endlich die Konsequenzen. Würdet ihr so, wie ihr über GC redet, über eure Partnerin reden, wärt ihr dann immer noch zusammen? Es ist wie es ist und wer sich nicht damit abfinden kann, soll den Verein übernehmen und alles besser machen, wenn dazu fähig, oder soll einfach konsequent sein.
Ein etwas anderer alter Brüllaffe.
Ich muss dir für einmal ein "Kompliment" machen!
Ich hab bisher noch keinen hier im Forum oder gar im realen Leben kennengelernt , der die Zeit und Lust hat, hier zur jeder Stunde des Tages mit dem Instinkt eines Pittbulls, User zurechtweist, die es wagen ein Hauch von Kritik zu üben. Das muss viel Kraft und Energie kosten und ich hoffe, für dich, das wird von Niederhasli finanziell auch honoriert.
Ich erwarte nicht das du irgendwas von Ehre, Tradition , Stolz, Scham, Verzweiflung verstehst, wenn es um meinen Herzensverein geht..
Da wäre auch zuviel verlangt, aber bitte, hör auf dich als moralische Instanz aufzuspielen!
Wir alle wissen, das du ein (gut?) bezahlter Komparse bist in dieser traurigen Scharade..


-
- Beiträge: 3702
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: Quo vadis GC?
Einen Geldregen wünsche ich mir für meinen Teil nicht in erster Linie. Was mir so grausigst auf den Sack geht, sind diese Lügen, die wir immer wieder ertragen müssen, gepaart mit den narzisstischen Schönfärbereien von dahergelaufenen Schaumschlägern, die nicht mal auch nur den leisesten Hauch von Selbstkritik zeigen.
Nein, nicht ich muss dem GC den Rücken kehren und einen Schlussstrich ziehen. Das müssen zwingend die Konstrukte-Befürworter tun, die mit ihrem Kniefall das Ganze stärken und stützen! Das sind die wahren mitschuldigen Totengräber unseres Grasshopper-Clubs!
Dankbar soll ich mich zeigen gegenüber denjenigen, die Jahr für Jahr Millionen zur Defizitdeckung reinbuttern? Ja seid ihr denn komplett von Sinnen?! Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass irgendein Langenthaler oder Chinese oder ein Amerikaner auch nur im Geringsten ein Interesse an diesem Verein hat. Die haben allesamt auf persönlichen Profit gehofft (Langenthaler aus Netzwerkgründen für seine Firma und neue Bauaufträge im Raum Zürich) oder auf billige Marktwerte-Entwickler im Falle der Konstrukte oder gar aus kriminellen Gründen (Stichwort Geldwäsche) GC übernommen. Geschieht ihnen nichts als recht, wenn sie für ihre Fehleinschätzung noch ein paar Millionen verlieren. Aber ganz sicher nicht ging es in den letzten 10 Jahren auch nur irgendeinem um den Verein. Wer das glaubt, dem empfehle ich wirklich dringend eine Anti-Naivitäts-Therapie.
Solange solche unanständigen, schändenden Leute an GC rumwursteln, solange werde ich sirachen und toben, was ich als alter Brüllaffe noch hinkriege! Und ich hoffe, dass auch alle andern frustrierten, alten Brüllaffen noch solange rumbrüllen, bis auch der letzte dieser Leichenschänder vertrieben wurde und wieder von dannen zieht!
Ja, die Alternativen sind nicht schön; dessen bin ich mir sehr wohl bewusst. Das grosse GC, das ich ab 1980 noch für lange Zeit erleben durfte, gibt es nicht mehr und wird es vielleicht auch nie wieder so geben. Aber ich will GC wieder als das, was es immer bleiben wird: Ein Zürcher Traditionsclub innerhalb eines polysportiven Vereins, dessen blau-weiss geteilten Trikots mir immer das Herz höher schlagen lassen werden. Gehasst und verachtet von der restlichen Schweiz für seine niemals mehr zu nehmenden Erfolge.
Und auch wenn es soweit kommen sollte, dass wir langfristig in der Challenge League landen oder den Profibetrieb womöglich ganz einstellen müssen (was ich nicht hoffe): Die alten, lauten Brüllaffen werden auch dann noch da sein, dessen bin ich mir ganz sicher. Ob das alle Optimisten, Dauerklatscher und blind Gehorsamen auch von sich behaupten können; da bin ich mir nicht so sicher!
Mein grösster Wunsch ist wirklich der, dass der Profibetrieb irgendwie erhalten bleiben wird, egal in welcher Liga und ich dereinst mit meinen Jungs im Hardturm noch ein paar Spiele meines Herzensvereins sehen darf. Mit weiteren Brüllaffen um mich herum, die im A6 regelmässig in diesem Sch*-Drecksloch hocken!
Nein, nicht ich muss dem GC den Rücken kehren und einen Schlussstrich ziehen. Das müssen zwingend die Konstrukte-Befürworter tun, die mit ihrem Kniefall das Ganze stärken und stützen! Das sind die wahren mitschuldigen Totengräber unseres Grasshopper-Clubs!
Dankbar soll ich mich zeigen gegenüber denjenigen, die Jahr für Jahr Millionen zur Defizitdeckung reinbuttern? Ja seid ihr denn komplett von Sinnen?! Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass irgendein Langenthaler oder Chinese oder ein Amerikaner auch nur im Geringsten ein Interesse an diesem Verein hat. Die haben allesamt auf persönlichen Profit gehofft (Langenthaler aus Netzwerkgründen für seine Firma und neue Bauaufträge im Raum Zürich) oder auf billige Marktwerte-Entwickler im Falle der Konstrukte oder gar aus kriminellen Gründen (Stichwort Geldwäsche) GC übernommen. Geschieht ihnen nichts als recht, wenn sie für ihre Fehleinschätzung noch ein paar Millionen verlieren. Aber ganz sicher nicht ging es in den letzten 10 Jahren auch nur irgendeinem um den Verein. Wer das glaubt, dem empfehle ich wirklich dringend eine Anti-Naivitäts-Therapie.
Solange solche unanständigen, schändenden Leute an GC rumwursteln, solange werde ich sirachen und toben, was ich als alter Brüllaffe noch hinkriege! Und ich hoffe, dass auch alle andern frustrierten, alten Brüllaffen noch solange rumbrüllen, bis auch der letzte dieser Leichenschänder vertrieben wurde und wieder von dannen zieht!
Ja, die Alternativen sind nicht schön; dessen bin ich mir sehr wohl bewusst. Das grosse GC, das ich ab 1980 noch für lange Zeit erleben durfte, gibt es nicht mehr und wird es vielleicht auch nie wieder so geben. Aber ich will GC wieder als das, was es immer bleiben wird: Ein Zürcher Traditionsclub innerhalb eines polysportiven Vereins, dessen blau-weiss geteilten Trikots mir immer das Herz höher schlagen lassen werden. Gehasst und verachtet von der restlichen Schweiz für seine niemals mehr zu nehmenden Erfolge.
Und auch wenn es soweit kommen sollte, dass wir langfristig in der Challenge League landen oder den Profibetrieb womöglich ganz einstellen müssen (was ich nicht hoffe): Die alten, lauten Brüllaffen werden auch dann noch da sein, dessen bin ich mir ganz sicher. Ob das alle Optimisten, Dauerklatscher und blind Gehorsamen auch von sich behaupten können; da bin ich mir nicht so sicher!
Mein grösster Wunsch ist wirklich der, dass der Profibetrieb irgendwie erhalten bleiben wird, egal in welcher Liga und ich dereinst mit meinen Jungs im Hardturm noch ein paar Spiele meines Herzensvereins sehen darf. Mit weiteren Brüllaffen um mich herum, die im A6 regelmässig in diesem Sch*-Drecksloch hocken!
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
Re: Quo vadis GC?
Ach ja, wenn ihr glaubt mit euren Hasstiraden und Beleidigungen jedem, der mit GC zu tun hat, ans Bein zu pinkeln, dann soll es so sein. Etwas ändern oder erreichen, werdet ihr auch so eh nicht. Vermutlich bin ich schon länger, als mancher hier, dabei und werde es trotz Umständen auch weiterhin sein, mit oder ohne euch überheblichen Brüllaffen. Bin aber trotzdem dankbar zu den etwas andern Brüllaffen zu gehören!