Was störts wenn da 22 Balltreter arbeitslos werden? Nun Ja vielleicht interessierts die Ticketverkäufer, Gastro, Gastrozulieferer, Ordner, Securitas, Reinigungskräfte, Fanshopverkäufer .... Da hat jemand mal wieder nur bis zur Nasenspitze gedachtyoda hat geschrieben: ↑01.08.20 @ 13:39Freiwilliger Konkurs. Genau. Das wäre Betrug an Mitarbeitenden und Gläubigern. Klaus und seine Ideen. Soneinfachnist das nicht.ise hat geschrieben: ↑31.07.20 @ 11:42 https://www.watson.ch/sport/kommentar/7 ... in-konkurs
Was meint ihr?
Schweizer Fussball in den Medien
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Jap, exakt das würde ich so unterschreiben. Würde auch sagen, dass die ersten vier um den Aufstieg spielen, die letzten acht im Abschiedskampf ranmüssen. Das ist eine kreative Lösung bzw. ein guter Lösungsansatz. Die TV Übertragungen sehe ich dabei nicht als Problem an. Aber ja, es kommt immer auch darauf an, wer wie wann welches Spiel überträgt.yoda hat geschrieben: ↑26.05.20 @ 13:24 Es gibt auch keinen guten Modus mit 10 Mannschaften. Meine Meinung. Langweilig und doof. Ich finde den Ansatz der Austrianer gar nicht so schlecht:
- Vor und Rückrunde gegeneinander (22 Spiele)
- Danach spielt die Meistergruppe mit 8 Teams eine Vor- und Rückrunde (14 Spiele) - Punkte werden mitgenommen
- Macht total 36 Spiele und somit genau gleich viele wie zuvor
Bei der Auf- / Abstiegsgruppe sieht es so aus:
- Die letzten vier spielen mit den ersten vier der Challenge League und damit acht Teams eine Vor- und Rückrunde - Punkte beginnen für alle bei 0
- Die ersten vier sind oben, die anderen vier sind unten
Für die Challenge League in der unteren Hälfte müsste man sich etwas überlegen. Was sicherlich ein Problem ist: Die TV Übertragungen. Teleclub hat die Kapazitäten nicht. Meiner Erfahrung nach, und das steht auch bei EchteErfahrungen, ist es nicht so leicht wie man denkt. Es ist ein Spiel pro Spieltag mehr in der Vorrunde. Zudem ist nicht geregelt, wie man dann bei der Auf- und Abstiegsrunde übertragen würde. Das ist schon ein Knackpunkt. Meine Worte (in anderem Thread). Und eigentlich einfach der Schritt zurück zum alten Modus, ohne Punkteteilung. Für die NLB kann man es genau umgekehrt machen. Sprich die ersten vier spielen um den Aufstieg, die letzten 8 Spielen gegen den Abstieg... Oder sonst halt was kreatives... Sieger kriegt einen Fixen Startplatz Cup 1/4 Final
Cup-Kracher auf 14. Juni vorverlegt
FUSSBALL – Jetzt geht plötzlich alles schneller als gedacht. Schon nächsten Sonntag, am 14. Juni, steigt der erste Cup-Viertelfinal zwischen Lausanne und dem FC Basel. Das Spiel wird um 16 Uhr angepfiffen und wird live auf SRF übertragen. Eigentlich hätten die Cup-Viertelfinals erst am 5. und 6. August stattfinden sollen. Der Grund für die Vorverlegung ist, dass der FCB noch in der Europa League vertreten ist und so einer möglichen Termin-Überschneidung vorgebeugt werden soll. Das Spiel findet ohne Zuschauer statt.
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Gerade entdeckt. Haben die Schweine jetzt total Komplexe? Auf dem Trikot im Ausschnitt 

Re: Schweizer Fussball in den Medien
Ein König, der sagen muss: „Ich bin der König“, ist kein richtiger König.
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Ich frage mich ob mich Corona den Fussball Sachverstand kostet. Habe das Spiel der CH-Nati gegen Spanien gesehen. Auf SRF sprechen sie von.... Wie stolz man ist, und das es eine tolle Leistung war. Der Punkt hochverdient!
Wenn dem so ist, dann ist die Nati aber ziemlich tief gesunken mit den Ansprüchen. Die Statistik sagt auch was anderes. Ich persönlich finde, dass mit einer Quote von 44% bei gewonnenen Zweikämpfe und Ballbesitz von unter 30% nichts mehr mit hochverdient zu tun hat. Auch zwei Elfer die Spanien verschiesst zeigen, dass die Nati mit viel viel Dusel einen Punkt geholt hat.
Für mich war das Spiel wie David gegen Goliath und nur mit dem Kampf noch den Punkt geholt. Immerhin war der Kampfgeist vorhanden. Spielerisch allerdings ging es den Schweizern oft zu schnell und sie waren völlig überfordert wenn selber im Ballbesitz.
Zuber, Shakiri und Seferovic kaum gesehen. Was stehen die noch in der Startelf?
Wie seht ihr das?
Wenn dem so ist, dann ist die Nati aber ziemlich tief gesunken mit den Ansprüchen. Die Statistik sagt auch was anderes. Ich persönlich finde, dass mit einer Quote von 44% bei gewonnenen Zweikämpfe und Ballbesitz von unter 30% nichts mehr mit hochverdient zu tun hat. Auch zwei Elfer die Spanien verschiesst zeigen, dass die Nati mit viel viel Dusel einen Punkt geholt hat.
Für mich war das Spiel wie David gegen Goliath und nur mit dem Kampf noch den Punkt geholt. Immerhin war der Kampfgeist vorhanden. Spielerisch allerdings ging es den Schweizern oft zu schnell und sie waren völlig überfordert wenn selber im Ballbesitz.
Zuber, Shakiri und Seferovic kaum gesehen. Was stehen die noch in der Startelf?
Wie seht ihr das?
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Sie haben es jedenfalls etwas besser als Deutschland gemachtInvesThor hat geschrieben: ↑14.11.20 @ 23:00 Ich frage mich ob mich Corona den Fussball Sachverstand kostet. Habe das Spiel der CH-Nati gegen Spanien gesehen. Auf SRF sprechen sie von.... Wie stolz man ist, und das es eine tolle Leistung war. Der Punkt hochverdient!
Wenn dem so ist, dann ist die Nati aber ziemlich tief gesunken mit den Ansprüchen. Die Statistik sagt auch was anderes. Ich persönlich finde, dass mit einer Quote von 44% bei gewonnenen Zweikämpfe und Ballbesitz von unter 30% nichts mehr mit hochverdient zu tun hat. Auch zwei Elfer die Spanien verschiesst zeigen, dass die Nati mit viel viel Dusel einen Punkt geholt hat.
Für mich war das Spiel wie David gegen Goliath und nur mit dem Kampf noch den Punkt geholt. Immerhin war der Kampfgeist vorhanden. Spielerisch allerdings ging es den Schweizern oft zu schnell und sie waren völlig überfordert wenn selber im Ballbesitz.
Zuber, Shakiri und Seferovic kaum gesehen. Was stehen die noch in der Startelf?
Wie seht ihr das?
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Für Brutalo-Attacke auf GC-Fan vor Cup-Halbfinal: FCZ-Chaot (26) kassiert Knast plus Landesverweis
https://www.blick.ch/-id16604856.html?u ... ck_app_ios
https://www.blick.ch/-id16604856.html?u ... ck_app_ios
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
- Der Nachtfuchs
- Beiträge: 460
- Registriert: 12.03.15 @ 0:02
- Wohnort: Wiediker Bahnhof
Re: Schweizer Fussball in den Medien
Man wird ihn nicht vermissen.Simmel hat geschrieben: ↑16.06.21 @ 14:42 Für Brutalo-Attacke auf GC-Fan vor Cup-Halbfinal: FCZ-Chaot (26) kassiert Knast plus Landesverweis
https://www.blick.ch/-id16604856.html?u ... ck_app_ios
Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
- George Orwell
- George Orwell