reggaehopper hat geschrieben:aus aktuellem Anlass... ein alljährliches Thema.
Wird Basel wirklich bevorzugt, wie alle immer behaupten? Oder täuschen sich die Sinne?
Alle KLAR geschenkten/fälschlich verweigerten Penalties und falsch gegebene, oder eben fälschlich nicht gegebene Tore der RSL, sowie andere spielentscheidende Fehlentscheidungen hier rein. Ende Saison wird abgerechnet.
Runde 1:
-Geschenkter Penalty für Basel gegen Vaduz. Hands vom Vaduzer, wenn es denn überhaupt eins war, locker 1m vor dem Strafraum...
sonst was?
Ich bin für Video-Konsultationen, wie im Eishockey, dann wenn ein Tor (z.B. wegen Offside) oder Penalty umstritten ist.
reggaehopper hat geschrieben:aus aktuellem Anlass... ein alljährliches Thema.
Wird Basel wirklich bevorzugt, wie alle immer behaupten? Oder täuschen sich die Sinne?
Alle KLAR geschenkten/fälschlich verweigerten Penalties und falsch gegebene, oder eben fälschlich nicht gegebene Tore der RSL, sowie andere spielentscheidende Fehlentscheidungen hier rein. Ende Saison wird abgerechnet.
Runde 1:
-Geschenkter Penalty für Basel gegen Vaduz. Hands vom Vaduzer, wenn es denn überhaupt eins war, locker 1m vor dem Strafraum...
sonst was?
Ich bin für Video-Konsultationen, wie im Eishockey, dann wenn ein Tor (z.B. wegen Offside) oder Penalty umstritten ist.
Und ich für Freiibier!
Mit dem Video sieht man aber besser ob "Tor oder nicht Tor" oder "Penalty oder nicht Penalty" als mit Freibier
-2 Punkte heute gegen Luzern. Habe bis jetzt noch kein Foul an Lezcano gesehen. Dieser San reiht sich nahtlos in die Liste überfordeter/unsicherer Schiris ein, gerade hinter Bieri und Jacottet
Schwarzbueb hat geschrieben:-2 Punkte heute gegen Luzern. Habe bis jetzt noch kein Foul an Lezcano gesehen. Dieser San reiht sich nahtlos in die Liste überfordeter/unsicherer Schiris ein, gerade hinter Bieri und Jacottet
Für unausgleichende Gerechtigkeit hat San dafür dann aber noch mit all den unterlassenen Pfiffen gegen Puljic gesorgt. Was der sich mit Händen und Ellbogen (auch im 16er) erlaubend durfte, war schon bemerkenswert.
Lustig auch die Definition eines Platzverweises gegen einen Trainer. Schien für San und den 4. Offiziellen offenbar absolut okay, dass Babbel von seinem Platz hinter der Spielerbank aus, munter 1:1 weiter coachen konnte.
1. Halbzeit falsches Offside gepfiffen gegen SG und bei einem weiteren wars zumindest verdammt knapp.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Das gab zu reden: GC-Joker Sherko wird in der 81. Minute aus vermeintlicher Offside-Position zurückgepfiffen. Es war deutlich keines. Der Iraker ware alleine aufs YB-Tor gelaufen.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.
Magic-Kappi hat geschrieben:Auf der einen Seite stehen die Einschätzungen der Scouts von Hoffenheim, Schalke, Wolfsburg, PSG, ein paar englischen Vereinen und dem Doumbia-Fanclub. Demgegenüber tritt das vereinigte Fachwissen von ein paar Forumsspasten an.