im Leutschenbach
-
- Beiträge: 491
- Registriert: 25.05.16 @ 12:51
im Leutschenbach
vor kurzem hat die letzte Zürcherin Steffi Buchli die Sportabteilung des Leutschenbachs verlassen.die Spasten sind nun endgültig unter sich. war schön noch die Legenden Heinz Pütz, Wylli Kym, Beni oder auch Martin Masafred zu erleben
Re: im Leutschenbach
Der FC-Mordor-Fan "Martin Gebauer (Mäde)" wird vom öffentlich bezahlten SRF sehr oft direkt in den Artikeln zitiert, und landet immer wieder zuoberst mit so vielen Upvotes. Ein Schelm wer da Böses denkt.
Gestern, 20:28 Uhr
@Zürcher: Abgerechnet wird am Schluss. Für GC ist ende Saison sowieso alles vorbei. 35 Millionen Schulden, die Chinesischen Geldgeber mit Milliardenschulden, der Trainer hat gekündigt und 3/4 des Teams werden GC verlassen.
Martin Gebauer (Mäde)Martin Gebauer (Mäde)
Gestern, 19:28 Uhr
GC zeigt, nach drei Spielen mit purem Glück, wieder sein wahres Gesicht. YB mit 50% Power und gefühlt 100 Chancen zum klaren Sieg. GC 0 Torschüsse, offensiv ein laues Osterlüftchen und nur dank Moreira knapp an einem Debakel vorbei.
Gestern, 20:28 Uhr
@Zürcher: Abgerechnet wird am Schluss. Für GC ist ende Saison sowieso alles vorbei. 35 Millionen Schulden, die Chinesischen Geldgeber mit Milliardenschulden, der Trainer hat gekündigt und 3/4 des Teams werden GC verlassen.
https://www.srgd.ch/de/uber-uns/ombudsstelle/Martin Gebauer (Mäde)
Sonntag, 9. April 2023 um 20:30 Uhr
Nicht hochstehend, aber spannend. Wobei der FCZ dieses schwache Basel eigentlich schlagen müsste. Xhaka nach dem Spiel mit Giftpfeilen gegen den FCZ. Schaut man sich die Budgets der beiden Teams an, wird aber klar wer vor allem Woche für Woche versagt. Schade musste Canepa das Experiment Foda wagen. Das hat dem FCZ viel wertvolle Zeit gekostet. Schwamm drüber, mit Bo ist man wieder auf der Spur. Conde und Okita überragend. Es kommt gut.
Das Moderatoren-Team, das es seit Jahren nicht schafft, den Strichertroll vom Forum fernzuhalten, fängt jetzt an echte Hoppers vom Forum auszusperren.
https://i.ibb.co/h1ngn3T/shtetlklub.jpg
https://i.ibb.co/h1ngn3T/shtetlklub.jpg
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 22.01.07 @ 20:15
Re: im Leutschenbach
Finde es ja gut, dass man darauf hinweist, wo wir benachteiligt werden und versucht dies zu ändern. Ombudsstelle wird aber nichts bewirken und nichts daran ändern, wie diese Leute denken. Viel mehr müsste es doch darum gehen, wie man neue Generationen wieder von GC begeistern kann. Was ist die Idee hinter GC, wie vermitteln wir diese? Wie rücken wir die Verankerung von GC mit seinen 12 Sektionen in Zürich wieder in den Vordergrund? Hier wäre die Zeit besser investiert, als bei der Ombudsstelle.Alarich hat geschrieben: ↑12.04.23 @ 8:02 Der FC-Mordor-Fan "Martin Gebauer (Mäde)" wird vom öffentlich bezahlten SRF sehr oft direkt in den Artikeln zitiert, und landet immer wieder zuoberst mit so vielen Upvotes. Ein Schelm wer da Böses denkt.
Martin Gebauer (Mäde)Martin Gebauer (Mäde)
Gestern, 19:28 Uhr
GC zeigt, nach drei Spielen mit purem Glück, wieder sein wahres Gesicht. YB mit 50% Power und gefühlt 100 Chancen zum klaren Sieg. GC 0 Torschüsse, offensiv ein laues Osterlüftchen und nur dank Moreira knapp an einem Debakel vorbei.
Gestern, 20:28 Uhr
@Zürcher: Abgerechnet wird am Schluss. Für GC ist ende Saison sowieso alles vorbei. 35 Millionen Schulden, die Chinesischen Geldgeber mit Milliardenschulden, der Trainer hat gekündigt und 3/4 des Teams werden GC verlassen.
https://www.srgd.ch/de/uber-uns/ombudsstelle/Martin Gebauer (Mäde)
Sonntag, 9. April 2023 um 20:30 Uhr
Nicht hochstehend, aber spannend. Wobei der FCZ dieses schwache Basel eigentlich schlagen müsste. Xhaka nach dem Spiel mit Giftpfeilen gegen den FCZ. Schaut man sich die Budgets der beiden Teams an, wird aber klar wer vor allem Woche für Woche versagt. Schade musste Canepa das Experiment Foda wagen. Das hat dem FCZ viel wertvolle Zeit gekostet. Schwamm drüber, mit Bo ist man wieder auf der Spur. Conde und Okita überragend. Es kommt gut.
Re: im Leutschenbach
Absolut. Wie schon oft erwähnt, muss der Klub in der Stadt mehr Präsenz markieren. Man kann aber das Eine machen, und das Andere nicht sein lassen. Die parteiische Berichterstattung in gewissen Medien kann man so nicht akzeptieren. Sie kostet den Klub Millionen im Jahr, und bringt Mordor Millionen. Wo gibt es die Situation, dass die Medien ausserhalb der Stadt positiver und objektiver über einen Klub berichten, als innerhalb der Stadt? Wenn Journalisten süffisant Hopper-Bashing betreiben sollen sie dafür ebenfalls in den Vordergrund rücken und in die Mangel genommen werden. Der Klub und die Fans müssen sich wehren, sonst enden wir bald wie die Young Fellows oder GCK Lions.Coltorti-nachfolger hat geschrieben: ↑12.04.23 @ 11:44 Wie rücken wir die Verankerung von GC mit seinen 12 Sektionen in Zürich wieder in den Vordergrund? Hier wäre die Zeit besser investiert, als bei der Ombudsstelle.
Das Moderatoren-Team, das es seit Jahren nicht schafft, den Strichertroll vom Forum fernzuhalten, fängt jetzt an echte Hoppers vom Forum auszusperren.
https://i.ibb.co/h1ngn3T/shtetlklub.jpg
https://i.ibb.co/h1ngn3T/shtetlklub.jpg