Selbstverständlich geht es am Ende darum wer den längsten Schnauf hat. Und die Chancen für die Gegner stehen leider gut...AG_1886 hat geschrieben: ↑14.11.23 @ 20:43 Ich wette die Stadiongegner hoffen darauf, dass der Rekurs so lange wie möglich dauert, bis die von ennet oder die CS bzw. UBS sich plötzlich aus dem Stadionprojekt zurückziehen, weil sie es entweder nicht mehr finanzieren können oder wollen.
Wie ist das eigentlich. Wem würde die Credit Suisse Arena schlussendlich gehören? Der Credit Suisse? Haben die das Grundstück gekauft? Und müssten wir dann weiterhin Stadionmiete bezahlen so wie im Rostkübel?
Hardturm Neubau
Re: Hardturm Neubau
-
- Beiträge: 449
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: Hardturm Neubau
Dann muss man halt die Leute im Umfeld immer und immer wieder auf die Verhinderungstaktik aufmerksam machen oder Leserbriefe schreiben etc. Wann immer man für die kommunale Anliegen angesprochen wird, auf den Hardturm verweisen. Die Verhinderer hoffen doch nur, dass sie ihr dreckiges, anti-demokratisches Spiel abseits der Öffentlichkeit führen können. Viel mehr als die Faust im Sack machen kann man zwar nicht, aber wenigstens bei allen sich bietenden Gelegenheiten auf die destruktiv-egomannische Strategie der Anwohner (seit 20 Jahren massive Obstruktion gegen den Hardturm - wo bitte sind wir denn da?) aufmerksam machen!
- Nikelodeon
- Beiträge: 915
- Registriert: 04.03.11 @ 18:34
Re: Hardturm Neubau
Ist ja absehbar, dass das Ganze noch ans Bundesgericht geht. Falls dieses den Rekurs auch abweist, kann dann endlich gebaut werden? Oder haben die Gegner noch weitere Optionen?
M hat geschrieben:Offensiv, dynamisch, magisch!
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Hardturm Neubau
Vermutlich werden sie ihre Sektenkinder oben an die Bäume binden und sich auf den Boden kleben. So witzig dass manch einer jetzt finden mag- sich darauf vorzubereiten eine letzte Blockade nochmals zu verhindern, wenn alle rechtlichen Mittel ausgeschöpft wurden ist nicht verkehrt. Brachis klatschen und sogar noch Props von der Bevölkerung bekommen. 

- Stadion2024
- Beiträge: 330
- Registriert: 08.07.21 @ 21:16
Re: Hardturm Neubau
Nope. Gleiches Spielchen dann auch bei der Baubewilligung möglich. 3 x durch alle Instanzen hindurch. Wir sind jetzt erst auf Stufe Gestaltungsplan.Nikelodeon hat geschrieben: ↑15.11.23 @ 8:26 Ist ja absehbar, dass das Ganze noch ans Bundesgericht geht. Falls dieses den Rekurs auch abweist, kann dann endlich gebaut werden? Oder haben die Gegner noch weitere Optionen?
Re: Hardturm Neubau
Schön wärs. Aktuell verzögern sie noch den Gestaltungsplan. Danach werden sie noch die Baueingabe mit Rekursen drei mal weiterziehen. Erst dann dürfte gebaut werden, wobei ich mir sehr sicher bin, bis dahin werden noch andere Möglichkeiten gefunden den Bau zu verzögern...Nikelodeon hat geschrieben: ↑15.11.23 @ 8:26 Ist ja absehbar, dass das Ganze noch ans Bundesgericht geht. Falls dieses den Rekurs auch abweist, kann dann endlich gebaut werden? Oder haben die Gegner noch weitere Optionen?
Re: Hardturm Neubau
Mich hat dieser Artikel restlos überzeugt: Das Zwölf-Abo kann ich mir in Zukunft getrost sparen.Stadt Züri hat geschrieben: ↑13.11.23 @ 15:36 ZWÖLF und dieser Obermäf von Chefredaktor haben sie doch nicht mehr alle! Abgesehen von ihrer Kurve und dem angrenzenden Sektor sind ihre Zuschauerzahlen auf den beiden Tribünen zwar grösser als bei uns, aber bei weitem nicht so voll, wie es allenthalben dargestellt wird (Servette vor etwa einer Woche vor knapp 13 k - ja genau).
AUUUH!!!
Re: Hardturm Neubau
Schade, dass sich das Zwölf für diesen Propagandamist vor den Karren spannen lässt. Wir erinnern uns: Angeblich ausverkauft, aber ganze Sektoren blieben leer:
https://www.zueritoday.ch/sport/fussbal ... -154034935
https://www.zueritoday.ch/sport/fussbal ... -154034935
Re: Hardturm Neubau
Hallo miteinanderReichmuth hat geschrieben: ↑15.11.23 @ 10:32 Schade, dass sich das Zwölf für diesen Propagandamist vor den Karren spannen lässt. Wir erinnern uns: Angeblich ausverkauft, aber ganze Sektoren blieben leer:
https://www.zueritoday.ch/sport/fussbal ... -154034935
Wir schreiben lediglich, dass ein neues Stadion mit 18'000 resp. 16'000 Plätzen bei einem aktuellen Schnitt von über 15'000 trotz denkbar unattraktivem Stadion ziemlich knapp bemessen scheint.
Und der Propagandisten-Vorwurf lässt sich nur schon damit entkräften, dass die verlinkte Zueritoday-Story mit den vielen leeren Plätzen im Letzigrund auf einem «Zwölf»-Tweet basiert.
Falls sonst Feedback: immer offen.
Grüsse
Re: Hardturm Neubau
Ich denke nicht, dass sich ein neues Stadion positiv auf den Zuschauerschnitt des fcz auswirken wird. Die fcz fans identifizieren sich mit dem letzi, in ein neues Stadion wollen sie wenn, dann zähneknirschend, da es rational einfach Sinn ergiebt.
Das neue Stadion wäre momentan, im Hype ihres Lebens, auch bei maximal 3-4 von 11 heimspielen ausverkauft, vorrausgesetzt sie spielen oben mit. Dass sie langfristig oben mitspielen ist aber absolutes Wunschdenken. Der fcz liegt finanziell im Mittelmass.
Ein Argument für das neue Stadion war ja genau, dass dieses viel besser ausgelastet und auch mal ausverkauft sein wird, wodurch wieder bessere Stimmung herrscht. Ein grösseres Stadion wäre für gewisse Spiele finanziell bisschen lukrativer, für die Fanseele sind aber die vielen Spielen mit halbausgelastetem Stadion sicher nicht erwünschenswert.
Alles in allem ist das ein wenig Grössenwahn den momentan so mancher fczler überkommt, aber totaler schwachsinn und ohnehin eine rein hypothetische Diskussion, die wohl vor allem auch von jenen bedient wird, die ohnehin kein neues Stadion wollen.
Das neue Stadion wäre momentan, im Hype ihres Lebens, auch bei maximal 3-4 von 11 heimspielen ausverkauft, vorrausgesetzt sie spielen oben mit. Dass sie langfristig oben mitspielen ist aber absolutes Wunschdenken. Der fcz liegt finanziell im Mittelmass.
Ein Argument für das neue Stadion war ja genau, dass dieses viel besser ausgelastet und auch mal ausverkauft sein wird, wodurch wieder bessere Stimmung herrscht. Ein grösseres Stadion wäre für gewisse Spiele finanziell bisschen lukrativer, für die Fanseele sind aber die vielen Spielen mit halbausgelastetem Stadion sicher nicht erwünschenswert.
Alles in allem ist das ein wenig Grössenwahn den momentan so mancher fczler überkommt, aber totaler schwachsinn und ohnehin eine rein hypothetische Diskussion, die wohl vor allem auch von jenen bedient wird, die ohnehin kein neues Stadion wollen.