long_beach hat geschrieben: ↑15.01.21 @ 19:44
Alex Frei beim FC Wil entlassen. Neuer Trainer wird voraussichtlich Uli Forte (Pressekonferenz morgen Samstag um 13.30 Uhr)
der Uli bleibt wahrscheinlich noch ein Weilchen auf unserer Lohnliste nach dem Sieg über Aarau.
Die Wiler Tormusik nervt ja aufs übelste
toooooor...Grüezi wohl frau stirnimann...
spasstis
ich chas kum erwarte dich im Hardturm spiele z gse
long_beach hat geschrieben: ↑15.01.21 @ 19:44
Alex Frei beim FC Wil entlassen. Neuer Trainer wird voraussichtlich Uli Forte (Pressekonferenz morgen Samstag um 13.30 Uhr)
... Deshalb hat sich der FC Aarau entschieden, dass alle Saisonkarten der laufenden Spielzeit automatisch für die Saison 2021/22 verlängert werden. Wie viel die Saisonkarte wert ist, mag jeder selbst entscheiden. Dies ist unser Dankeschön für euer grossartiges Engagement, das den FC Aarau in dieser herausfordernden Zeit weiterleben lässt. ...
In guten wie in schlechten Zeiten - Die Farben der Kurve als Sinnbild für Treue und Stolz
Alex Miamorsch hat geschrieben:User pippo36 hat einmal mehr als einziger den Kopf eingeschalten!
Wegen der Corona-Krise gilt bei der Lizenzierung ein vereinfachtes Verfahren, die Liga hat in erster Instanz nur Schaffhausen die Spielberechtigung für 2021/22 verweigert. Weil der Stadionbesitzer dem FCS kündigte.
Es ist ein unscheinbarer Satz im Lizenzierungs-Dschungel der Swiss Football League. Aber nun ist Schaffhausen über diesen Passus gestolpert. Er heisst: «Der Nachweis der Stadion-Verfügbarkeit ist mit dem Lizenzgesuch einzureichen.»
Aber dem FCS fehlt dieser Nachweis im Dossier. Denn die Mannschaft von Trainer Murat Yakin hat für die neue Saison kein Stadion für die Spiele und Trainings! Deshalb verweigert die Liga dem Challenge-League-Klub «aus finanziellen und infrastrukturellen Gründen erstinstanzlich die Lizenz», wie die SFL am Montag mitteilt.
Alle anderen Klubs haben grünes Licht
Alle weiteren Challenge-League-Vertreter haben wie alle Super-Ligisten sowie die drei Aufstiegsanwärter Yverdon, Rapperswil-Jona und Carouge die Spielberechtigung für 2021/22 erhalten.
Nur der FCS muss nun sein Gesuch nachbessern. Zwar bietet das erst 2017 eröffnete Stadion eine piekfeine Infrastruktur. Aber die Arena gehört nicht dem FCS, sondern der Firma Fontana Invest II. Also der früheren FCS-Besitzerfamilie, mit der die neuen Bosse um Präsident Roland Klein seit zwei Jahren im Clinch liegen. Die Fronten sind total verhärtet.
Quelle: BLICK
"Ich sitze mit im Boot, ich paddle mit." (G.C. Trainer von GC)
bocca hat geschrieben: ↑26.04.21 @ 16:23
Das Stadion wäre sogar Super League tauglich. Nur der Plastikrasen müsste weg und das Catering verbessert werden.
Dazu müsste das Opernhaus weggesprengt werden und dann würd das priiiima hinpassen!
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.