FC Aarau

Alles andere rund um den Fussball
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
Alarich
Beiträge: 602
Registriert: 08.06.15 @ 13:17
Wohnort: Grossmünster

FC Aarau

#1 Beitrag von Alarich »

https://fcaarau.ch/media/wappen_fc-aarau.png

1902 wird der FC Aarau in einer Brauerei gegründet
1912 Schweizer Meister (Zweiter: La Chaux-de-Fonds)
1914 Schweizer Meister (Zweiter: Young Boys)
1936 Abstieg (und über 40 Jahre lang sportlich irrelvant)
1981 Wiederaufstieg
1985 Cup-Finalsieg gegen Xamax unter Ottmar Hitzfeld
1989 Cup-Finalniederlage gegen den GC (trainiert von Hitzfeld)
1993 Schweizer Meister unter Rolf Fringer (mit Di Matteo)
1993 Spiele gegen späteren CL-Sieger Milan im Hardturm und San Siro
2003 Restrukturierung und Neugründung
2010 Abstieg (später 2 Jahre in der NLA bis man 2015 wieder absteigt)
2019 Barrage-Niederlage trotz 4 Toren Vorsprung aus dem Hinspiel

Das Brügglifeld des FC Aarau ist für Traditionalisten, seit dem Abbruch des altehrwürdigen Hardturms, wahrscheinlich das beliebteste Fussballstadion der Schweiz. Es steht in der Gemeinde Suhr. Der Klub kämpft seit 2005 für ein neues Stadion.

Meiste Einsatzminuten 2018/19

Elsad Zverotic (Alter: 31)
Djordje Nikolic (21)
Linus Obexer (21)
Varol Tasar (21)
Raoul Giger (20)
Olivier Jäckle (25)
Nicolas Bürgi (22)

https://www.youtube.com/watch?v=gzm5Lx_1ico
Das Moderatoren-Team, das es seit Jahren nicht schafft, den Strichertroll vom Forum fernzuhalten, fängt jetzt an echte Hoppers vom Forum auszusperren.

https://i.ibb.co/h1ngn3T/shtetlklub.jpg

Benutzeravatar
Alarich
Beiträge: 602
Registriert: 08.06.15 @ 13:17
Wohnort: Grossmünster

Re: FC Aarau

#2 Beitrag von Alarich »

Dieser Misic scheint auch eher NLA statt NLB-Niveau zu besitzen
Das Moderatoren-Team, das es seit Jahren nicht schafft, den Strichertroll vom Forum fernzuhalten, fängt jetzt an echte Hoppers vom Forum auszusperren.

https://i.ibb.co/h1ngn3T/shtetlklub.jpg

Benutzeravatar
bocca
Beiträge: 1551
Registriert: 31.05.19 @ 20:51
Wohnort: Hardturm

Re: FC Aarau

#3 Beitrag von bocca »


Benutzeravatar
Anno-1886
Beiträge: 111
Registriert: 16.06.24 @ 18:22

Re: FC Aarau

#4 Beitrag von Anno-1886 »

Zwischen dem FC Aarau und Schalke 04 wurde eine Partnerschaft geschlossen: "Ziel ist es unter anderem, jungen Potenzialspielern Spielpraxis auf einem passenden Niveau anzubieten und so die individuelle Entwicklung dieser Talente vorantreiben zu können."

https://schalke04.de/inside/fc-aarau-partnerverein-s04/
Grasshopper Club Zürich - FC Schaffhausen 1-0 (Rogerio, 41 Min.), Sonntag 8. August 2004, Hardturm-Stadion

Benutzeravatar
bocca
Beiträge: 1551
Registriert: 31.05.19 @ 20:51
Wohnort: Hardturm

Re: FC Aarau

#5 Beitrag von bocca »

Es gibt Stadion-Neuigkeiten: Der Stadtrat hat einen Entscheid gefällt

Seit einem halben Jahr war es ruhig um die Aarauer Stadion-Pläne. Jetzt geht es einen kleinen Schritt vorwärts.

Im August 2024 lag der überarbeitete Gestaltungsplan Torfeld Süd bei der Stadt öffentlich auf. Darin geht es um das geplante neue Fussballstadion sowie vier Wohntürme, die die HRS Real Estate als Bauherrin des ganzen Areals erstellen will. Die Türme sollen zur Querfinanzierung des Stadions dienen.

Es war die dritte Auflage des Gestaltungsplans – und nur eine Teilauflage, weil aufgrund eines Bundesgerichtsentscheids nochmals Änderungen punkto Lärmschutz hatten vorgenommen werden müssen. Es gab laut damaliger Auskunft der Stadt zwei Einwendungen. Davon eine von einer Privatperson aus einem Nachbarquartier und eine Sammeleinwendung von einer grossen Gruppe Anwohner, die rund 150 Personen umfasst.

Jetzt hat der Stadtrat den Gestaltungsplan genehmigt. Gegenüber der öffentlichen Auflage gibt es eine Änderung redaktioneller Art, die Bezug nimmt auf die Lärmschutzvorschriften auf Bundesebene. Auf die Frage, ob Einwenderverhandlungen durchgeführt wurden, ob man den Einwendern in irgendeiner Form entgegengekommen ist, gab die Stadt am Freitag keine Antwort. Denn: Die Publikation des Beschlusses war versehentlich erfolgt, sie wäre eigentlich für Ende nächster Woche vorgesehen gewesen. Man hätte zuerst die Direktbetroffenen informieren wollen.

Der Beschluss muss noch im Amtsblatt publiziert werden. Ab dann läuft eine Frist von 30 Tagen, während der die unterlegenen Einwender beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Einsprache machen können.

«Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst, die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen», heisst es in der Publikation der Stadt, welche diese mittlerweile wieder gelöscht hat. Stadtrat Hanspeter Thür (Ressort Hochbau) sagte indes kürzlich zur AZ, er sei zuversichtlich, dass der Gestaltungsplan auch vor dem Bundesgericht bestehen wird – falls er denn dort landet.

Der Gestaltungsplan muss später vom Regierungsrat noch genehmigt werden. Darauf basierend kann anschliessend das Baugesuch eingereicht werden – und auch dagegen sind dann wieder Einwendungen möglich. Kurz: Das Stadion ist noch lange nicht in trockenen Tüchern.
Quelle: aargauerzeitung.ch

Antworten