Kaderplanung 2022/23

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 4971
Registriert: 05.06.04 @ 10:14
Wohnort: Dagobah

Re: Kaderplanung 2022/23

#1531 Beitrag von yoda »

Da ist B.soffen gar nicht schlecht dabei. Und Bochum sucht - wie neuerdings viele klamme Vereine - ablösefreie Spieler. Steigt Bochum ab, die Chance besteht absolut, wird Loosli dennoch gerne dort spielen. Für ihn so oder so ein Aufstieg. Bleibt Bochum oben, ist er ein Backup. Mehr aber auch nicht. Muss aber Loosli gratulieren. Wenn du vom GCZ zu Bochum wechseln kannst, dann ist das in der aktuellen Saison ein gutes Zeugnis für dich selber und vor allem für die beratenden Personen.
Selbstgespräche sind absolut kein Grund zur Besorgnis. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt.

Benutzeravatar
zuercher
Beiträge: 1985
Registriert: 31.07.07 @ 13:48
Wohnort: dihei

Re: Kaderplanung 2022/23

#1532 Beitrag von zuercher »

B.soffen hat geschrieben: 13.03.23 @ 13:03 Keine Ahnung wie der Kader von Bochum ausschaut, aber wenn Du den Loosli neben einen erfahrenen IV stellst, ist Loosli sicherlich auch eine Verstärkung.

Damals neben Grichting hätte man auch spielerisch limitierte hinstellen können, es hätte geklappt.
Stimmt, sogar bei einem Vilotic hatte man neben Grichting das Gefühl, er könne tschuten.
Messi92 hat geschrieben:Boris gibt mehr auf GC als die meisten anderen Spieler!
nzz hat geschrieben: 11.08.20 @ 19:33Bei den Fans ist er beliebt, Salatic ist die wichtigste Identifikationsfigur für den Rekordmeister.

Sergio+
Beiträge: 1866
Registriert: 30.08.17 @ 19:30

Re: Kaderplanung 2022/23

#1533 Beitrag von Sergio+ »

Hmm, GC, Wohlen, Lausanne, Bochum. Alle blau weiss :D

Benutzeravatar
GCZ_Mystery
Beiträge: 313
Registriert: 09.06.22 @ 5:50

Re: Kaderplanung 2022/23

#1534 Beitrag von GCZ_Mystery »

ERSTER PROFIVERTRAG FÜR TUGRA TURHAN
Junghopper Tugra Turhan hat seinen ersten Profivertrag mit dem Grasshopper Club Zürich unterschrieben. Der robuste und talentierte 15-jährige Stürmer, welcher dem Kader der Schweizer U16 Nationalmannschaft angehört, wird bis zum Sommer 2025 für Blauweiss auflaufen.
2021 wechselte der Junge aus Rüti ZH zum Grasshopper Club Zürich. Schnell konnte er seine Schnelligkeit und Durchsetzungskraft, sowie seine akrobatische Spielweise unter Beweis stellen. Zudem ist Tugra ein fester Bestandteil der Schweizer U-Nationalmannschaft, wo er aktuell für die U16-Auswahl aufläuft. Beim Grasshopper Club Zürich wurde er bereits in die U18 integriert, um sein Potential noch weiter zu fordern. Diese Herausforderung hat er mit grossem Willen und Begeisterung angenommen und zeigt täglich beeindruckende Fortschritte. Das Team des GC-Nachwuchs begleitet ihn auf seinem Entwicklungsweg sehr eng und ist zuversichtlich, dass sich Tugra in die richtige Richtung des Profifussballs bewegt.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tugra einen langfristigen Weg einschlagen können. Er ist ein sehr talentierter Spieler und wir danken der Familie für das grosse Vertrauen, das sie in uns setzt. Dass wir die bestmögliche Ausbildungschance für ihren Sohn erbringen, ist definitiv unser Ziel und grosses Anliegen», meint Erminio Piserchia, Technischer Leiter der Nachwuchsabteilung.
Der Grasshopper Club Zürich freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Tugra und wünscht ihm für die aktuelle Saison viel Erfolg.

Benutzeravatar
Tribal Chief
Beiträge: 570
Registriert: 14.07.22 @ 23:07

Re: Kaderplanung 2022/23

#1535 Beitrag von Tribal Chief »

GCZ_Mystery hat geschrieben: 13.03.23 @ 17:33 ERSTER PROFIVERTRAG FÜR TUGRA TURHAN
Junghopper Tugra Turhan hat seinen ersten Profivertrag mit dem Grasshopper Club Zürich unterschrieben. Der robuste und talentierte 15-jährige Stürmer, welcher dem Kader der Schweizer U16 Nationalmannschaft angehört, wird bis zum Sommer 2025 für Blauweiss auflaufen.
2021 wechselte der Junge aus Rüti ZH zum Grasshopper Club Zürich. Schnell konnte er seine Schnelligkeit und Durchsetzungskraft, sowie seine akrobatische Spielweise unter Beweis stellen. Zudem ist Tugra ein fester Bestandteil der Schweizer U-Nationalmannschaft, wo er aktuell für die U16-Auswahl aufläuft. Beim Grasshopper Club Zürich wurde er bereits in die U18 integriert, um sein Potential noch weiter zu fordern. Diese Herausforderung hat er mit grossem Willen und Begeisterung angenommen und zeigt täglich beeindruckende Fortschritte. Das Team des GC-Nachwuchs begleitet ihn auf seinem Entwicklungsweg sehr eng und ist zuversichtlich, dass sich Tugra in die richtige Richtung des Profifussballs bewegt.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tugra einen langfristigen Weg einschlagen können. Er ist ein sehr talentierter Spieler und wir danken der Familie für das grosse Vertrauen, das sie in uns setzt. Dass wir die bestmögliche Ausbildungschance für ihren Sohn erbringen, ist definitiv unser Ziel und grosses Anliegen», meint Erminio Piserchia, Technischer Leiter der Nachwuchsabteilung.
Der Grasshopper Club Zürich freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Tugra und wünscht ihm für die aktuelle Saison viel Erfolg.
Karriereplanung:

- GC Zürich
- FC Basel
- Galatasaray 1. Mannschaft
- Galatasaray 2. Mannschaft
- FC Aarau
- YF Juventus Zürich
- Spielerberater
I'm not a good guy, i'm the bad guy!

Benutzeravatar
Eren
Beiträge: 888
Registriert: 28.09.15 @ 21:10

Re: Kaderplanung 2022/23

#1536 Beitrag von Eren »

Tribal Chief hat geschrieben: 13.03.23 @ 17:51
GCZ_Mystery hat geschrieben: 13.03.23 @ 17:33 ERSTER PROFIVERTRAG FÜR TUGRA TURHAN
Junghopper Tugra Turhan hat seinen ersten Profivertrag mit dem Grasshopper Club Zürich unterschrieben. Der robuste und talentierte 15-jährige Stürmer, welcher dem Kader der Schweizer U16 Nationalmannschaft angehört, wird bis zum Sommer 2025 für Blauweiss auflaufen.
2021 wechselte der Junge aus Rüti ZH zum Grasshopper Club Zürich. Schnell konnte er seine Schnelligkeit und Durchsetzungskraft, sowie seine akrobatische Spielweise unter Beweis stellen. Zudem ist Tugra ein fester Bestandteil der Schweizer U-Nationalmannschaft, wo er aktuell für die U16-Auswahl aufläuft. Beim Grasshopper Club Zürich wurde er bereits in die U18 integriert, um sein Potential noch weiter zu fordern. Diese Herausforderung hat er mit grossem Willen und Begeisterung angenommen und zeigt täglich beeindruckende Fortschritte. Das Team des GC-Nachwuchs begleitet ihn auf seinem Entwicklungsweg sehr eng und ist zuversichtlich, dass sich Tugra in die richtige Richtung des Profifussballs bewegt.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tugra einen langfristigen Weg einschlagen können. Er ist ein sehr talentierter Spieler und wir danken der Familie für das grosse Vertrauen, das sie in uns setzt. Dass wir die bestmögliche Ausbildungschance für ihren Sohn erbringen, ist definitiv unser Ziel und grosses Anliegen», meint Erminio Piserchia, Technischer Leiter der Nachwuchsabteilung.
Der Grasshopper Club Zürich freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Tugra und wünscht ihm für die aktuelle Saison viel Erfolg.
Karriereplanung:

- GC Zürich
- FC Basel
- Galatasaray 1. Mannschaft
- Galatasaray 2. Mannschaft
- FC Aarau
- YF Juventus Zürich
- Spielerberater
muss nicht unbedingt sein.
kann ja gut sein, dass er und sein clan etwas mehr im kopf haben als nur schnelle kohle und einen grossen bogen um abschaum wie malenovic u.ä. machen.
Aut inveniam viam aut faciam :!:

Score
Beiträge: 492
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: Kaderplanung 2022/23

#1537 Beitrag von Score »

Eren hat geschrieben: 13.03.23 @ 19:05
Tribal Chief hat geschrieben: 13.03.23 @ 17:51
GCZ_Mystery hat geschrieben: 13.03.23 @ 17:33 ERSTER PROFIVERTRAG FÜR TUGRA TURHAN
Junghopper Tugra Turhan hat seinen ersten Profivertrag mit dem Grasshopper Club Zürich unterschrieben. Der robuste und talentierte 15-jährige Stürmer, welcher dem Kader der Schweizer U16 Nationalmannschaft angehört, wird bis zum Sommer 2025 für Blauweiss auflaufen.
2021 wechselte der Junge aus Rüti ZH zum Grasshopper Club Zürich. Schnell konnte er seine Schnelligkeit und Durchsetzungskraft, sowie seine akrobatische Spielweise unter Beweis stellen. Zudem ist Tugra ein fester Bestandteil der Schweizer U-Nationalmannschaft, wo er aktuell für die U16-Auswahl aufläuft. Beim Grasshopper Club Zürich wurde er bereits in die U18 integriert, um sein Potential noch weiter zu fordern. Diese Herausforderung hat er mit grossem Willen und Begeisterung angenommen und zeigt täglich beeindruckende Fortschritte. Das Team des GC-Nachwuchs begleitet ihn auf seinem Entwicklungsweg sehr eng und ist zuversichtlich, dass sich Tugra in die richtige Richtung des Profifussballs bewegt.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tugra einen langfristigen Weg einschlagen können. Er ist ein sehr talentierter Spieler und wir danken der Familie für das grosse Vertrauen, das sie in uns setzt. Dass wir die bestmögliche Ausbildungschance für ihren Sohn erbringen, ist definitiv unser Ziel und grosses Anliegen», meint Erminio Piserchia, Technischer Leiter der Nachwuchsabteilung.
Der Grasshopper Club Zürich freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Tugra und wünscht ihm für die aktuelle Saison viel Erfolg.
Karriereplanung:

- GC Zürich
- FC Basel
- Galatasaray 1. Mannschaft
- Galatasaray 2. Mannschaft
- FC Aarau
- YF Juventus Zürich
- Spielerberater
muss nicht unbedingt sein.
kann ja gut sein, dass er und sein clan etwas mehr im kopf haben als nur schnelle kohle und einen grossen bogen um abschaum wie malenovic u.ä. machen.
Naja, wenn du für deinen 15.Jährigen einen Profivertrag unterschreibst, um was geht es dann wenn nicht um Kohle? :roll:
Mal schauen ob der Junge den Vorschusslorbeeren gerecht wird.

Benutzeravatar
long_beach
Beiträge: 2086
Registriert: 27.10.06 @ 9:56

Re: Kaderplanung 2022/23

#1538 Beitrag von long_beach »

Score hat geschrieben: 13.03.23 @ 20:54 Mal schauen ob der Junge den Vorschusslorbeeren gerecht wird.
Wir alle kennen die Antwort vermutlich bereits :?

Gerne Rückmeldungen vom Magischen oder User celentano09, ob ich da falsch liege.

Score
Beiträge: 492
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: Kaderplanung 2022/23

#1539 Beitrag von Score »

long_beach hat geschrieben: 13.03.23 @ 21:00
Score hat geschrieben: 13.03.23 @ 20:54 Mal schauen ob der Junge den Vorschusslorbeeren gerecht wird.
Wir alle kennen die Antwort vermutlich bereits :?

Gerne Rückmeldungen vom Magischen oder User celentano09, ob ich da falsch liege.
Ja man muss schon realistisch sein, 15 ist ein sehr junges Alter. Das ist immer ein Risiko, schaut mal wer von den Schweizer U-17 Weltmeister (!!) am Ende eine Karriere gemacht hat. Aber wenn man ein junges Talent hat und es binden kann ist das doch grundsätzlich schon mal gut. Ich bin eher meistens auf der optimistischen Seite (ausser vor den Derbies) aber Adili's Beispiel ist schon gut geeignet um den Ball flach zu halten...

Benutzeravatar
long_beach
Beiträge: 2086
Registriert: 27.10.06 @ 9:56

Re: Kaderplanung 2022/23

#1540 Beitrag von long_beach »

Score hat geschrieben: 13.03.23 @ 21:27
long_beach hat geschrieben: 13.03.23 @ 21:00
Score hat geschrieben: 13.03.23 @ 20:54 Mal schauen ob der Junge den Vorschusslorbeeren gerecht wird.
Wir alle kennen die Antwort vermutlich bereits :?

Gerne Rückmeldungen vom Magischen oder User celentano09, ob ich da falsch liege.
Ja man muss schon realistisch sein, 15 ist ein sehr junges Alter. Das ist immer ein Risiko, schaut mal wer von den Schweizer U-17 Weltmeister (!!) am Ende eine Karriere gemacht hat. Aber wenn man ein junges Talent hat und es binden kann ist das doch grundsätzlich schon mal gut. Ich bin eher meistens auf der optimistischen Seite (ausser vor den Derbies) aber Adili's Beispiel ist schon gut geeignet um den Ball flach zu halten...
Ich kenne mich mit vertraglichen Fragen zu wenig aus. Was wäre denn, wenn er den Vorschuslorbeeren durchaus gerecht würde bis im Jahr 2025? Gibt es da verbindliche Optionen für GC, die gezogen werden können? Oder kann der Spieler dann mit der langen Nase zu einem anderen Verein wechseln?

Antworten