Das Buch: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886
- Au wenn du nöd in Mode bisch
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.12.22 @ 9:55
- Kontaktdaten:
Das Buch: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886
Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886
Der Grasshopper-Club Zürich hat Geschichte. Mit der jüngeren Vergangenheit, die durch Jahre konfuser Erfolglosigkeit geprägt ist, droht sie vergessen zu gehen. Das wollen die Herausgeber des Buchs Grasshoppers -Fussball in Zürich seit 1886 verhindern. Das zweibändige Werk ordnet die 136-jährige Entwicklung des GC ein, nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich, sozial und kulturell.
Über 60 Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Essay- und Lexikon-Beiträgen ausgewählte Aspekte des Vereins: So etwa GC-Image und -Klischees, Struktur und Ökonomie des Clubs, die Stadionfrage, die Fans, die Rolle der Frauen, Fanmusik, Logos und vieles mehr. Für das Buch wurden private und öffentliche Archive durchforstet. Zahlreiche historische Dokumente und Fotografien werden jetzt erstmals zugänglich gemacht.
Das ausführliche Lexikon behandelt die Grasshoppers von A bis Z - von den Gebrüdern Abegglen bis zu «Zweitklassigkeit». Ein Grossteil der rund 650 Artikel ist natürlich den wichtigsten Spielern und Spielerinnen, Trainern, Präsidenten und GC-Persönlichkeiten gewidmet. Es entsteht ein einmaliges Panorama der Club-, Sport- und Stadtgeschichte!
Vorschau: https://issuu.com/nzz-libro/docs/grasshoppers_leseprobe
Jetzt bestellen: www.gc-buch.ch
Band 1: Essays, Fundstücke, Statistiken
512 Seiten mit rund 400 Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Band 2: Lexikon
624 Seiten mit rund 200 Abbildungen
NZZ Libro, 2022, 17 x 21 cm, gebunden.
Die zwei Bände sind nur zusammen erhältlich.
Der Grasshopper-Club Zürich hat Geschichte. Mit der jüngeren Vergangenheit, die durch Jahre konfuser Erfolglosigkeit geprägt ist, droht sie vergessen zu gehen. Das wollen die Herausgeber des Buchs Grasshoppers -Fussball in Zürich seit 1886 verhindern. Das zweibändige Werk ordnet die 136-jährige Entwicklung des GC ein, nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich, sozial und kulturell.
Über 60 Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Essay- und Lexikon-Beiträgen ausgewählte Aspekte des Vereins: So etwa GC-Image und -Klischees, Struktur und Ökonomie des Clubs, die Stadionfrage, die Fans, die Rolle der Frauen, Fanmusik, Logos und vieles mehr. Für das Buch wurden private und öffentliche Archive durchforstet. Zahlreiche historische Dokumente und Fotografien werden jetzt erstmals zugänglich gemacht.
Das ausführliche Lexikon behandelt die Grasshoppers von A bis Z - von den Gebrüdern Abegglen bis zu «Zweitklassigkeit». Ein Grossteil der rund 650 Artikel ist natürlich den wichtigsten Spielern und Spielerinnen, Trainern, Präsidenten und GC-Persönlichkeiten gewidmet. Es entsteht ein einmaliges Panorama der Club-, Sport- und Stadtgeschichte!
Vorschau: https://issuu.com/nzz-libro/docs/grasshoppers_leseprobe
Jetzt bestellen: www.gc-buch.ch
Band 1: Essays, Fundstücke, Statistiken
512 Seiten mit rund 400 Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Band 2: Lexikon
624 Seiten mit rund 200 Abbildungen
NZZ Libro, 2022, 17 x 21 cm, gebunden.
Die zwei Bände sind nur zusammen erhältlich.
gc-buch.ch
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Habe die beiden Bücher heute erhalten, sieht auf den ersten Blick Top aus, Chapeau an die Macher!
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Kann ich mich nur anschliessen.
Auch ein tolles Vorwort, das der geschundenen GC-Seele gut tut.
Vielen Dank dafür!
Auch ein tolles Vorwort, das der geschundenen GC-Seele gut tut.
Vielen Dank dafür!
"Denn mit dem Stil ist das wie mit so vielen Dingen:
man hat ihn, oder man hat ihn nicht."
K. Tucholsky
man hat ihn, oder man hat ihn nicht."
K. Tucholsky
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Heute erhalten. Sehr gut recherchiert mit schönen Illustrationen. Ein sehr gelungenes Werk!
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Super gemacht die beiden Bände. Vielen Dank den zahlreichen Mitwirkenden, v.a. den Herausgebern.
GC Forever - Kämpfe und Siege
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Gestern meine beiden Bände erhalten, bin ganz begeistert. Ausführlicher geht's wohl kaum. Erinnerung aus der Jugendzeit in den 70er und 80er kommen wieder hoch. So um 0:30 in der Nacht dann diese GC-Bibel zur Seite gelegt und ein Mütze voll Schlaf genommen. Ein grosser Dank an die Macher!
- Au wenn du nöd in Mode bisch
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.12.22 @ 9:55
- Kontaktdaten:
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Das Buch im SRF Regionaljournal:
https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12302614
Ab 14:25, nach dem Beitrag zu WM-Public-Viewings.
https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12302614
Ab 14:25, nach dem Beitrag zu WM-Public-Viewings.
gc-buch.ch
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Bin ich der Einzige, welcher das Buch noch nicht erhalten hat? Kann es kaum erwarten…
“Wer so aus dem letzten Loch pfeift wie wir alle, kann nur noch Komödien verstehen”
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Ich habe es auch noch nicht erhalten, wird wahrscheinlich Afangs nächste Woche werden.
1929- HARDTURM I EUSNÄ HERZÄ EUSÄS DIHAI- 2007
Re: Grasshoppers – Fussball in Zürich seit 1886 (ab sofort verfügbar)
Gratulation den Machern und den vielen Helfern im Hintergrund! Ein riesen Werk, das man besser gar nicht machen kann!