GC Podcast - Vorschläge

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Antworten
Autor
Nachricht
kummerbube
Beiträge: 5150
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: GC Podcast - Vorschläge

#881 Beitrag von kummerbube »

gotham25 hat geschrieben: 14.02.25 @ 16:49 Was sind wohl die Überlegungen/Gedanken von MDB wenn er in ein Stadion von gut gezählten 2500 Zuschauern blickt?
1. Ich sollte Tom G. als GC Botschafter verpflichten.

2. Das nächste Mal frag ich nicht mehr den Afen um Rat.

3. Wär ich doch in Neapel geblieben.

4. Wer ist der andauernd tobende Sauaff im A6?

5. Sind die GCen die in blau-weiss oder doch die Roten? Betend: hoffentlich die Roten!
atticus hat geschrieben: 28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.

Score
Beiträge: 1529
Registriert: 05.05.20 @ 11:25

Re: GC Podcast - Vorschläge

#882 Beitrag von Score »

Klegg hat geschrieben: 14.02.25 @ 15:40
Du sagst ja genau das gleiche wie ich. Natürlich ist es hauptsächlich der fehlende sportliche Erfolg, wofür aber einzig und alleine GC verantwortlich ist. 20 Jahre lang hat man die grössten Habaschen eingestellt, ist jedem Plauderi auf den Leim gegangen und hat persönliche Vorteile statt diejenigen des GCZ in den Vordergrund gestellt. All das zeigt sich seit zwei Jahrzehnten auf dem Platz. Dazu kamen stets die Schmierekomödien und peinlichen Episoden rund um den Club. Jetzt also plötzlich hinzustehen und die fehlenden Fans zu tadeln, finde ich fast schon ein wenig frech - zumal wir auch heute noch auf den letzten Rängen rumdümpeln.
Ja dann hab ich deine Aussage falsch interpretiert. Dachte „GC hat über die letzten 20 Jahre alles gemacht, um jeden einzelnen Fan zu vergraulen“ steht für all das rund herum was man falsch gemacht hat. Da gab es ja wirklich vieles, aber es ist in meinen Augen nicht ausschlaggebend für das Zuschaueraufkommen…
Und ja, es ist frech die Fans anzugehen welche nicht im Stadion sind. Jedem einzelnen der nach all den Jahren noch dabei ist gilt es zu danken! Da sind wir wohl schon selber Meinung…

Benutzeravatar
Vorwaerts
Beiträge: 1225
Registriert: 10.06.12 @ 18:14
Wohnort: ZH Expat Ghetto

Re: GC Podcast - Vorschläge

#883 Beitrag von Vorwaerts »

Hört mal auf mit eurem fehlenden sportlichen Erfolg. Hätte GC im Sommer das Double geholt, wären gegen Lausanne 200 Aargauer und Langenthaler mehr im Stadion gewesen und die Zuschauerzahl für einmal korrekt gewesen. GC hat Zürich an die Schweine abgetreten und über die letzten 20 Jahre alles gemacht, um jeden einzelnen Fan zu vergraulen.

AG_1886
Beiträge: 1545
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: GC Podcast - Vorschläge

#884 Beitrag von AG_1886 »

kummerbube hat geschrieben: 14.02.25 @ 17:02
gotham25 hat geschrieben: 14.02.25 @ 16:49 Was sind wohl die Überlegungen/Gedanken von MDB wenn er in ein Stadion von gut gezählten 2500 Zuschauern blickt?
1. Ich sollte Tom G. als GC Botschafter verpflichten.

2. Das nächste Mal frag ich nicht mehr den Afen um Rat.

3. Wär ich doch in Neapel geblieben.

4. Wer ist der andauernd tobende Sauaff im A6?

5. Sind die GCen die in blau-weiss oder doch die Roten? Betend: hoffentlich die Roten!
6. hätte ich doch die Pfeiler endlich blau/weiss angestrichen, so wie ich es versprochen habe.
Bi Sune, Räge oder Schnee…

swzh
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.23 @ 23:30
Wohnort: Züri

Re: GC Podcast - Vorschläge

#885 Beitrag von swzh »

oberyn hat geschrieben: 14.02.25 @ 13:54
swzh hat geschrieben: 13.02.25 @ 17:34 Grosse Ankündigung: Neue GCZ-Fan Podcast-Episode:

Um Mitternacht erscheint eine neue Folge des GCZ-Fan Podcasts. Zu Gast bei Sächsfoif ist András Gurovits, Vizepräsident des Verwaltungsrats des Grasshopper Club Zürich.

Die Episode ist ab Mitternacht auf allen gängigen Plattformen verfügbar. #GCIschZüri
top episode, fand schon vorher, dass Guro sicher einen grossen Anteil daran hatte, dass es GC überhaupt in der SL noch gibt, und das hat er ja sozusagen bestätigt, auch wenn er selber den Verdienst nicht selber beanspruchen würde. Der Podcast wird wohl seine Hater trotzdem nicht überzeugen, aber das ist auch egal. Bestes Beispiel, als irgendwelche schweizer Investoren zur 11. Stunde dann reinkamen und sagten, dass ihr 1 Franken Angebot jetzt auch noch ernst genommen werden muss. Die rennen dann zum Blick um wieder GC mit Sch* zu bekleistern und hier drin wirds aufgefressen. Aber eben, allen wirds man nie recht machen.

Ob jetzt die Liquidation 2019 und ein Neuanfang in der 5. Liga besser gewesen wäre? Die Rückkehr an die Spitze wäre noch weiter in der Zukunft und möglicherweise würde dann auf dem Hardturm-Areal gar kein Stadion stehen (oder schlimmer: die FCZ-Arena :evil: ). GC gehört mindestens in die SL und so bald wie möglich zuoberst. Dann kommen auch die Fans wieder. Ich kenne jetzt persönlich niemanden, der wegen Hymne, vergraulten GC-Legenden, kein Fanshop Gutschein, fehlende Kommunikation (bzgl. was?) nicht ins Stadion kommen. Hingegen kenne ich viele die sagen, GC ist eh kacke also wirds ein Kackspiel, der Letzi ist kacke und es gibt da nur Kackstimmung, und 25 Franken lassen sich dann an einem Samstag Abend in Zürich besser ausgeben.

Ah eine frage noch an Stefan: ist deine persona non grata Stellung bei GC nun wieder aufgehoben? Wenn schon der Vizepräsi der VR im Podcast war, könnte man das doch so interpretieren. Dann gibts vielleicht hoffentlich wieder Spieler- und Teaminterne-Interviews.
Wir sind ab und zu im Austausch, und ich hoffe, dass sich etwas bewegt. Dass der Vizepräsident des Verwaltungsrats im Podcast war, sehe ich als positives Zeichen – unser Gespräch auch nach dem Podcast war offen, konstruktiv und stimmt mich positiv. Ich bin zuversichtlich, dass es bald wieder Spieler- und Teaminterviews geben kann, auch wenn ich nichts versprechen kann. Meine Absichten waren nie negativ – Meine Handlungen waren nicht immer gut und überlegt, dies war falsch und tut mir auch leid. Ich will nur das Beste für GC Zürich, gebe nicht auf und arbeite an einem positiven Verhältnis mit allen Parteien. Am Sunntig alli in Letzi gege Servette und Hopp GCZ!

swzh
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.23 @ 23:30
Wohnort: Züri

Re: GC Podcast - Vorschläge

#886 Beitrag von swzh »

Vo Züri uf LA28 – De Squash-Traum vo de Cindy Merlo | Sächsfoif #163

Jetzt ahlose: https://open.spotify.com/episode/6qaIYo ... WfzcGF3dwg

Ih dere Churzepisode vom GCZ-Fan Podcast Sächsfoif redemer mit de GCZ-Squash Spielerin Cindy Merlo über ihre muetige Schritt zum uf Kairo z zieh, ihre Traum vo de Olympische Spiel 2028 in Los Angeles und d Herusforderig uf ihrem Weg.

So chasch au du d Cindy unterstütze: https://www.ibelieveinyou.ch/de/project/3400/road-to-la

Viele Dank für dini Unterstützig und Hopp GC Züri! #GCIschZüri

swzh
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.23 @ 23:30
Wohnort: Züri

Re: GC Podcast - Vorschläge

#887 Beitrag von swzh »

Spielanalyse GCZ vs SFC: Verpassti Chance, bitteri Niederlag - De GCZ stolperet im Klassiker gege Servette | Sächsfoif #164

Jetzt ahlose: https://open.spotify.com/episode/1qOyYN ... MQvDIu19CA

De Grasshopper Club Züri het müsse gege Servette eh bitteri Niederlag ihstecke. Debi het s Spiel für d Stadtzürcher vielversprechend agfange: Scho ih de 12. Minute hätt de Irankunda per Chopfball nur d Latte troffe, churz druff schiteret de Züri-Akteur wieder am Servette-Goalie Mall. Doch de GCZ bliebt drah – Ih de 23. Minute wird de Irankunda im Strafruum gfoult, und de Tsiy Ndenge verwandlet de Elfmeter iischalt zu de verdiente Füehrig.

Trotz wiitere Chance hetts GC Züri verpasst, de Vorsprung uszbaue, was sich ih de zweite Halbziit räche sött. Servette isch zuenehmend besser is Spiel cho, hätt d Möglichkeite usgwärtet und chert de Match mit zwei Goal. D Stadtzürcher Grasshoppers hännd uf das nümme chönne reagiere und hännd sich am Schluss gschlage geh – eh schmerzhafti Niederlag, wo de Spielverlauf nöd ganz widerspieglet hätt. #GCIschZüri

swzh
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.23 @ 23:30
Wohnort: Züri

Re: GC Podcast - Vorschläge

#888 Beitrag von swzh »

Zürigschicht: GCZ-Logo Designerin Adelina Haegler-Rütschi | Sächsfoif #165

Jetzt ahlose: https://open.spotify.com/episode/1RedBt ... MQvDIu19CA

D Adelina Haegler-Rütschi, isch am 16. Mai 1871, uf d Welt cho also genau 15 Jahr 3 Mönet 16 Täg vor de Gründig vom Grasshopper Club Züri.

Sie isch eh Zürcher Grafikerin gsi, wo ca. 1916 s Logo vom Grasshopper Club Zürich entworfe hätt. Das Logo, hätt us de inenand verschlungene wisse Buechstabe “G” und “C” uf blauem Hintegrund bestande, prägt bis hüt s Erschinigsbild vom erste Stadtclub. No churz zum familiäre: D Haegler-Rütschi hätt so au en nachhaltige Ihfluss uf d Identität vom Club. Sie isch d Tochter vom Ulrich Alfred Rütschi und de Elisabeth Ester Rütschi gsi.

Ih dere Episode redemer über d Adelina wo bis hüt unvergesse bliebt und nöd die annerkennig übercho hätt wo sie verdient. #GCIschZüri

schiggel
Beiträge: 559
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: GC Podcast - Vorschläge

#889 Beitrag von schiggel »

swzh hat geschrieben: 20.02.25 @ 5:40 Zürigschicht: GCZ-Logo Designerin Adelina Haegler-Rütschi | Sächsfoif #165

Jetzt ahlose: https://open.spotify.com/episode/1RedBt ... MQvDIu19CA

D Adelina Haegler-Rütschi, isch am 16. Mai 1871, uf d Welt cho also genau 15 Jahr 3 Mönet 16 Täg vor de Gründig vom Grasshopper Club Züri.

Sie isch eh Zürcher Grafikerin gsi, wo ca. 1916 s Logo vom Grasshopper Club Zürich entworfe hätt. Das Logo, hätt us de inenand verschlungene wisse Buechstabe “G” und “C” uf blauem Hintegrund bestande, prägt bis hüt s Erschinigsbild vom erste Stadtclub. No churz zum familiäre: D Haegler-Rütschi hätt so au en nachhaltige Ihfluss uf d Identität vom Club. Sie isch d Tochter vom Ulrich Alfred Rütschi und de Elisabeth Ester Rütschi gsi.

Ih dere Episode redemer über d Adelina wo bis hüt unvergesse bliebt und nöd die annerkennig übercho hätt wo sie verdient. #GCIschZüri
ich höre den podcast zwar gern.. aber das penetrante, erste zürcher stadtclub.. zürch gewinnt spiel.. echte klassiker bim spiel gegen servette..
ja man kann penetrant nerven über niederhasli statt zürcher.. hat auch anscheinend wirklich wirkung gehabt in den medien, da man immer weniger niederhasli und mehr zürcher liest und hört..
aber wir sind hopper.. und wir sind stolze hopper.. lieber doch stadtzürcher hopper, statt zürcher..
es scheint mir, da hat SW ein gewaltiges ego problem, wenn man uns hopper nennt..
jeder weiss, gc isch züri, da können auch 2000 fcz nasen was anderes behaupten.. jeder weiss, wir sind der 1. und erfolgreichste stadtclub.. die ennet schreien penetrant "einzig zürcher club" da die neidisch und dumm sind.. die haben ja sonst nichts vorzuweisen.. jede diskussion mit einem rwaler wieso wir oder sie besser sind zum fanen, lauft darauf aus, dass sie ja wahre zürcher sind.. die haben keinen anderen grund.. und das obwohl die noch in zürcher hand sind (meine wette, dass canepa der letzte schweizer präsi von denen ist.. nächste hand wird ausländisch sein, und nicht malenobitch)

dennoch danke an SW an den einsatz.. trotz vielen negativen stimmen.. lass doch von hatern nicht runterkriegen

hopp^gc
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

swzh
Beiträge: 279
Registriert: 06.12.23 @ 23:30
Wohnort: Züri

Re: GC Podcast - Vorschläge

#890 Beitrag von swzh »

Nein, ich habe kein Ego-Problem, und ich habe weder etwas gegen die Wörter Hopper noch gegen das Wort GC – im Gegenteil, ich finde sie in Ordnung. Der Grund, warum ich mich so leidenschaftlich dafür einsetze, ist, dass eine ganze Generation heranwächst, die fast ausschliesslich FC-Fans sind (Wenn Eltern nicht wären oder Freundeskreis) – nicht unbedingt aus Überzeugung, sondern weil es gerade im Trend liegt. Gleichzeitig vertreten sie die Herkunft von Zürich oft besser als wir es tun.

Deshalb gehe ich so intensiv vor: Damit die neue Generation ein Bewusstsein für unsere Wurzeln entwickelt. Mir geht es dabei nicht darum, jemanden zu belehren oder meine Sichtweise aufzuzwingen, sondern vielmehr darum, unsere Herkunft stärker in den Fokus zu rücken – denn ich habe das Gefühl, dass sie zunehmend in den Hintergrund gerät.

Ich bitte um Verständnis und danke dir für deine Nachricht und deine freundlichen Worte. Hopp GC!

Antworten