Vergabe Europacupplätze
Vergabe Europacupplätze
Ausgangslage in der Schweizer Meisterschaft: wieder 5 Plätze
Für die Schweiz auf Rang 14 der Fünfjahreswertung der UEFA sieht die aktuelle Ausgangslage wie folgt aus:
Wieder 5 statt 4 europäische Startplätze
Der Schweizer Meister 2023 (CH) wird in der 3. Qualifikationsrunde (Q3) einsteigen und auf dem Weg in die Gruppenphase der UEFA Champions League 2 Runden gegen andere Landesmeister bestreiten müssen
Der Zweite (N2) erhält ebenfalls die Chance in der Qualifikation zur Champions League, allerdings in der 2. Runde (Q2), mit 3 Runden gegen N2 und N3 höher klassierter Nationen bis zur Gruppenphase
Der Cupsieger wird (voraussichtlich) in den Play-offs (PO) zur UEFA Europa League antreten und muss 1 Runde für den Einzug in die Gruppenphase überstehen (damit ist die Teilnahme an einer Gruppenphase sicher)
Der Dritte und der Vierte der Meisterschaft werden in der 2. Qualifikationsrunde (Q2) zur UEFA Europa Conference League antreten und müssen bis zur Gruppenphase 3 Duelle gewinnen
Die Übersicht der Startplätze aus der Schlussrangliste der Schweizer Meisterschaft 2022/23:
Meister 2023
CH 2 Qualifikationsrunden UEFA Champions League 2023/24 (Champions path) Q3
Rang 2 SL 2023 N2 3 Qualifikationsrunden UEFA Champions League 2023/24 (League path) Q2
Cupsieger 2023 CW 1 Qualifikationsrunde UEFA Europa League 2023/24 (League path) PO
Rang 3 SL 2023 N3 3 Qualifikationsrunden UEFA Europa Conference League 2023/24 Q2
Rang 4 SL 2023 N4 3 Qualifikationsrunden UEFA Europa Conference League 2023/24 Q2
Für die Schweiz auf Rang 14 der Fünfjahreswertung der UEFA sieht die aktuelle Ausgangslage wie folgt aus:
Wieder 5 statt 4 europäische Startplätze
Der Schweizer Meister 2023 (CH) wird in der 3. Qualifikationsrunde (Q3) einsteigen und auf dem Weg in die Gruppenphase der UEFA Champions League 2 Runden gegen andere Landesmeister bestreiten müssen
Der Zweite (N2) erhält ebenfalls die Chance in der Qualifikation zur Champions League, allerdings in der 2. Runde (Q2), mit 3 Runden gegen N2 und N3 höher klassierter Nationen bis zur Gruppenphase
Der Cupsieger wird (voraussichtlich) in den Play-offs (PO) zur UEFA Europa League antreten und muss 1 Runde für den Einzug in die Gruppenphase überstehen (damit ist die Teilnahme an einer Gruppenphase sicher)
Der Dritte und der Vierte der Meisterschaft werden in der 2. Qualifikationsrunde (Q2) zur UEFA Europa Conference League antreten und müssen bis zur Gruppenphase 3 Duelle gewinnen
Die Übersicht der Startplätze aus der Schlussrangliste der Schweizer Meisterschaft 2022/23:
Meister 2023
CH 2 Qualifikationsrunden UEFA Champions League 2023/24 (Champions path) Q3
Rang 2 SL 2023 N2 3 Qualifikationsrunden UEFA Champions League 2023/24 (League path) Q2
Cupsieger 2023 CW 1 Qualifikationsrunde UEFA Europa League 2023/24 (League path) PO
Rang 3 SL 2023 N3 3 Qualifikationsrunden UEFA Europa Conference League 2023/24 Q2
Rang 4 SL 2023 N4 3 Qualifikationsrunden UEFA Europa Conference League 2023/24 Q2
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...
Re: Vergabe Europacupplätze
Yb wird ja wohl das Double holen. Ist das immer noch so, dass dann der Verlierer den Cupplatz erbt?
Was ist sollte Lugano Zweiter werden? Haben die dann die Wahl ob CL Quali oder den fast besseren Europaleagueplatz mit einer sicheren Gruppenphase?
Wird der Platz des Cupsieger evtl sogar an den Drittplatzierten der Liga weiter gereicht?
Sicher scheint, dass der 5. der Liga auch noch europäisch sein wird.
Alles nur für Kummis lustigen Reisli.
Was ist sollte Lugano Zweiter werden? Haben die dann die Wahl ob CL Quali oder den fast besseren Europaleagueplatz mit einer sicheren Gruppenphase?
Wird der Platz des Cupsieger evtl sogar an den Drittplatzierten der Liga weiter gereicht?
Sicher scheint, dass der 5. der Liga auch noch europäisch sein wird.
Alles nur für Kummis lustigen Reisli.
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...
Re: Vergabe Europacupplätze
Yb wird ja wohl das Double holen. Ist das immer noch so, dass dann der Verlierer den Cupplatz erbt?mühli hat geschrieben: ↑26.04.23 @ 15:06 Yb wird ja wohl das Double holen. Ist das immer noch so, dass dann der Verlierer den Cupplatz erbt?
Was ist sollte Lugano Zweiter werden? Haben die dann die Wahl ob CL Quali oder den fast besseren Europaleagueplatz mit einer sicheren Gruppenphase?
Wird der Platz des Cupsieger evtl sogar an den Drittplatzierten der Liga weiter gereicht?
Sicher scheint, dass der 5. der Liga auch noch europäisch sein wird.
Alles nur für Kummis lustigen Reisli.
Nein, die UEFA verbietet seit einigen Jahren, dass Cupfinalverlierer den Europacupplatz erben. Es gab ihnen zu viele Zweitligisten in der EL (z.B. Lausanne).
Was ist sollte Lugano Zweiter werden? Haben die dann die Wahl ob CL Quali oder den fast besseren Europaleagueplatz mit einer sicheren Gruppenphase?
Nein. Der zweite Platz geht fix in die CL-Quali und hat keine Gruppenphase auf sicher. Macht keinen Sinn, ist aber so.
Wird der Platz des Cupsieger evtl sogar an den Drittplatzierten der Liga weiter gereicht?
Ja, wenn der Cupsieger die Super League auf Platz 1 oder 2 abschliesst.
Sicher scheint, dass der 5. der Liga auch noch europäisch sein wird.
Ja, wenn YB den Cup gewinnt, oder wennn Lugano in der SL mindestens 4. wird.
Alles nur für Kummis lustigen Reisli.
Mein erstes GC-Spiel im Hardturm: https://www.weltfussball.com/spielbericht/super-league-2002-2003-grasshoppers-zuerich-fc-zuerich/#redirect
Re: Vergabe Europacupplätze
Besten Dank. Dann hoffen wir es bleibt hier für uns spannend auch über die nächsten 2 Runden.
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...
Re: Vergabe Europacupplätze
Anzumerken ist noch, dass man bei einem Ausscheiden jeweils in die nächste Runde des nächst schwächeren Wettbewerbs kommt. Bei einem 2. Rang müsste man also mindestens 1 Runde überstehen, um in eine Gruppenphase zu kommen.
zb: Cl 2.Qualirunde -> EL 3.Qualirunde -> Conf. playoffs.
zb: Cl 2.Qualirunde -> EL 3.Qualirunde -> Conf. playoffs.
Re: Vergabe Europacupplätze
Korrekt. Deshalb ist es umso irritierender, dass es zur Konstellation kommen kann, dass Rang 2 keine Gruppenphase auf sicher hat, Rang 3 hingegen schon. Das würde den 2. der Super League massiv ärgern, vor allem dann wenn dieser 2. FC Lugano heissen sollte UND dieser gleichzeitig noch Cupsieger würde. Da wäre die rein theoretische Chance auf die CL-Gruppenphase wohl ein schwacher Trost.Milan hat geschrieben: ↑26.04.23 @ 16:02 Anzumerken ist noch, dass man bei einem Ausscheiden jeweils in die nächste Runde des nächst schwächeren Wettbewerbs kommt. Bei einem 2. Rang müsste man also mindestens 1 Runde überstehen, um in eine Gruppenphase zu kommen.
zb: Cl 2.Qualirunde -> EL 3.Qualirunde -> Conf. playoffs.
Mein erstes GC-Spiel im Hardturm: https://www.weltfussball.com/spielbericht/super-league-2002-2003-grasshoppers-zuerich-fc-zuerich/#redirect
Re: Vergabe Europacupplätze
Sehe ich auch so. Zumal man im Platzierungsweg in jeder Runde auf sehr starke Gegner treffen kann. Da scheint mir die sichere Gruppenphase tatsächlich lukrativer.Barijho hat geschrieben: ↑26.04.23 @ 16:25Korrekt. Deshalb ist es umso irritierender, dass es zur Konstellation kommen kann, dass Rang 2 keine Gruppenphase auf sicher hat, Rang 3 hingegen schon. Das würde den 2. der Super League massiv ärgern, vor allem dann wenn dieser 2. FC Lugano heissen sollte UND dieser gleichzeitig noch Cupsieger würde. Da wäre die rein theoretische Chance auf die CL-Gruppenphase wohl ein schwacher Trost.Milan hat geschrieben: ↑26.04.23 @ 16:02 Anzumerken ist noch, dass man bei einem Ausscheiden jeweils in die nächste Runde des nächst schwächeren Wettbewerbs kommt. Bei einem 2. Rang müsste man also mindestens 1 Runde überstehen, um in eine Gruppenphase zu kommen.
zb: Cl 2.Qualirunde -> EL 3.Qualirunde -> Conf. playoffs.
Re: Vergabe Europacupplätze
Falls Lugano tatsächlich Cupsieger UND 2. werden würde, weiss ich nicht, ob sie allenfalls nicht doch die Möglichkeit hätten, auf die Rechte ihres 2. Platzes zu verzichten, um ihre Cupsieger-Rechte in Anspruch zu nehmen. Wenn Rang 2 nicht Cupsieger wird, hat sich die Frage sowieso erübrigt. Es ist wohl davon abhängig, ob grundsätzlich ein Recht darauf besteht, einen Startplatz abzulehnen und diesen dem nächstbesten Ligakonkurrenten anzubieten. FALLS sich der FC Vaduz über die Schweizer Liga theoretisch für das internationale Geschäft qualifizieren würde, müssten sie dies laut geltender Vereinbarung ja tun.Milan hat geschrieben: ↑26.04.23 @ 16:47Sehe ich auch so. Zumal man im Platzierungsweg in jeder Runde auf sehr starke Gegner treffen kann. Da scheint mir die sichere Gruppenphase tatsächlich lukrativer.Barijho hat geschrieben: ↑26.04.23 @ 16:25Korrekt. Deshalb ist es umso irritierender, dass es zur Konstellation kommen kann, dass Rang 2 keine Gruppenphase auf sicher hat, Rang 3 hingegen schon. Das würde den 2. der Super League massiv ärgern, vor allem dann wenn dieser 2. FC Lugano heissen sollte UND dieser gleichzeitig noch Cupsieger würde. Da wäre die rein theoretische Chance auf die CL-Gruppenphase wohl ein schwacher Trost.Milan hat geschrieben: ↑26.04.23 @ 16:02 Anzumerken ist noch, dass man bei einem Ausscheiden jeweils in die nächste Runde des nächst schwächeren Wettbewerbs kommt. Bei einem 2. Rang müsste man also mindestens 1 Runde überstehen, um in eine Gruppenphase zu kommen.
zb: Cl 2.Qualirunde -> EL 3.Qualirunde -> Conf. playoffs.
Mein erstes GC-Spiel im Hardturm: https://www.weltfussball.com/spielbericht/super-league-2002-2003-grasshoppers-zuerich-fc-zuerich/#redirect
Re: Vergabe Europacupplätze
3 Runden für die conference league. Mimi klingelt und da durch.
Selbstgespräche sind absolut kein Grund zur Besorgnis. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt.
Re: Vergabe Europacupplätze
Ein weiteres mögliches Szenario.
Basel gewinnt die Conference League (ergibt einen Platz in der Gruppenphase der EL) und schliesst nicht unter Rang 1-5 ab. Spielen dann 6 Teams europäisch?
Was ist bei dieser Möglichkeit und die klassieren sich unter den ersten 5?
Basel gewinnt die Conference League (ergibt einen Platz in der Gruppenphase der EL) und schliesst nicht unter Rang 1-5 ab. Spielen dann 6 Teams europäisch?

Was ist bei dieser Möglichkeit und die klassieren sich unter den ersten 5?
08. November 2015...als man den FCB und Fischer am selben Tag besiegte...