Kaderplanung Saison 2024/25
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 26.06.24 @ 11:38
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Einige hier im Forum sind nicht happy wenn ein Spieler gegen eine Summe wegwechselt. Sind dann aber auch extrem sauer wenn der Spieler später ablösefrei wegwechselt. Also laut einigen müssten die Spieler eigentlich einen Vertrag auf Lebenszeit haben, der besagt, dass man für immer an den Grasshopper Club Zürich gebunden ist. Viele vergessen, dass die Super League ein Sprungbrett ist. Und gcz ist halt leider mittlerweile ein Sprungbrett für das Sprungbrett. Wir sind kein Real, Man City oder so. Und damit müssen sich einige einfach damit abfinden. Spieler kommen und gehen.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Das Hauptproblem ist weniger, dass Spieler den Verein verlassen, das gehört zum Geschäft, sondern die Umstände, unter denen es passiert. Aktuell stehen wir erneut kurz vor dem Abstieg, und wichtige Stützen wie der Abwehrchef, Aussenverteidiger und der beste Scorer gehen, ohne dass Ersatz in Sicht ist. Wenn dann neue Spieler erst im Februar oder später kommen und dann noch Zeit für die Spielberechtigung und Integration brauchen, sind bereits wieder wertvolle Spiele verloren. Zudem scheint es nicht so, als würden die Abgänge überhaupt adäquat ersetzt, stattdessen wird es wieder Experimente geben.aeternum86 hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:10 Einige hier im Forum sind nicht happy wenn ein Spieler gegen eine Summe wegwechselt. Sind dann aber auch extrem sauer wenn der Spieler später ablösefrei wegwechselt. Also laut einigen müssten die Spieler eigentlich einen Vertrag auf Lebenszeit haben, der besagt, dass man für immer an den Grasshopper Club Zürich gebunden ist. Viele vergessen, dass die Super League ein Sprungbrett ist. Und gcz ist halt leider mittlerweile ein Sprungbrett für das Sprungbrett. Wir sind kein Real, Man City oder so. Und damit müssen sich einige einfach damit abfinden. Spieler kommen und gehen.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
seien wir mal ehrlich, wenn die genannten spieler gehen ohne das man bereits adäquaten ersatz hat, dann , ja bitte dann sollte man doch lieber die lichter löschen.Munas hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:19Das Hauptproblem ist weniger, dass Spieler den Verein verlassen, das gehört zum Geschäft, sondern die Umstände, unter denen es passiert. Aktuell stehen wir erneut kurz vor dem Abstieg, und wichtige Stützen wie der Abwehrchef, Aussenverteidiger und der beste Scorer gehen, ohne dass Ersatz in Sicht ist. Wenn dann neue Spieler erst im Februar oder später kommen und dann noch Zeit für die Spielberechtigung und Integration brauchen, sind bereits wieder wertvolle Spiele verloren. Zudem scheint es nicht so, als würden die Abgänge überhaupt adäquat ersetzt, stattdessen wird es wieder Experimente geben.aeternum86 hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:10 Einige hier im Forum sind nicht happy wenn ein Spieler gegen eine Summe wegwechselt. Sind dann aber auch extrem sauer wenn der Spieler später ablösefrei wegwechselt. Also laut einigen müssten die Spieler eigentlich einen Vertrag auf Lebenszeit haben, der besagt, dass man für immer an den Grasshopper Club Zürich gebunden ist. Viele vergessen, dass die Super League ein Sprungbrett ist. Und gcz ist halt leider mittlerweile ein Sprungbrett für das Sprungbrett. Wir sind kein Real, Man City oder so. Und damit müssen sich einige einfach damit abfinden. Spieler kommen und gehen.
es ist kaum vorstellbar, aber es handelt sich hier um den GC, da weiss man nie, ob es doch so ist resp. kommt.
-
- Beiträge: 1267
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Und das soll man natürlich trotz aufgeblähtem Kader so machen. Zur sicherheit mal einen neuen Verpflichten falls der andere geht. Und wenn der Deal platzt hat man zum glück einen Spieler zu viel . Hier machen es sich viele zu einfach...kai_stutz hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:23seien wir mal ehrlich, wenn die genannten spieler gehen ohne das man bereits adäquaten ersatz hat, dann , ja bitte dann sollte man doch lieber die lichter löschen.Munas hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:19
Das Hauptproblem ist weniger, dass Spieler den Verein verlassen, das gehört zum Geschäft, sondern die Umstände, unter denen es passiert. Aktuell stehen wir erneut kurz vor dem Abstieg, und wichtige Stützen wie der Abwehrchef, Aussenverteidiger und der beste Scorer gehen, ohne dass Ersatz in Sicht ist. Wenn dann neue Spieler erst im Februar oder später kommen und dann noch Zeit für die Spielberechtigung und Integration brauchen, sind bereits wieder wertvolle Spiele verloren. Zudem scheint es nicht so, als würden die Abgänge überhaupt adäquat ersetzt, stattdessen wird es wieder Experimente geben.
es ist kaum vorstellbar, aber es handelt sich hier um den GC, da weiss man nie, ob es doch so ist resp. kommt.
Es ist nicht wie im Managermodus von EA.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
hab ich doch gar nicht gesagt.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:30Und das soll man natürlich trotz aufgeblähtem Kader so machen. Zur sicherheit mal einen neuen Verpflichten falls der andere geht. Und wenn der Deal platzt hat man zum glück einen Spieler zu viel . Hier machen es sich viele zu einfach...kai_stutz hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:23
seien wir mal ehrlich, wenn die genannten spieler gehen ohne das man bereits adäquaten ersatz hat, dann , ja bitte dann sollte man doch lieber die lichter löschen.
es ist kaum vorstellbar, aber es handelt sich hier um den GC, da weiss man nie, ob es doch so ist resp. kommt.
Es ist nicht wie im Managermodus von EA.
ich würde jedenfalls lieber einen dieser spieler behalten bis zum sommer und ihn dann ablösefrei ziehen lassen, als ihn jetzt ohne adäquaten ersatz zu verkaufen.
oder bist du der meinung, dass man ndenge, giotto, abels und tobers einfach mit u21 spielern ersetzen kann?
-
- Beiträge: 1267
- Registriert: 23.02.23 @ 18:18
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Ndenge und Giotto wären schwierig zu ersetzen. Allerdings ist Kittel auch ein ZOM der in der Hinrunde auf die Seite weichen musste. Ndenges "Ersatz" wäre wohl Imourane. Ob er 1:1 vergleichbar ist weiss ich nicht. Ich erinnere mich lediglich wie über Ndenge hergezogen wurde als er kam. "Krüppel", "Krücke" und was weiss ich. Sein MW auf TM war damals 300k und er war ablösefrei. Sah natürlich nicht aus wie ein Leistungsträger.kai_stutz hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:37hab ich doch gar nicht gesagt.Ungeziefer1886 hat geschrieben: ↑09.01.25 @ 15:30
Und das soll man natürlich trotz aufgeblähtem Kader so machen. Zur sicherheit mal einen neuen Verpflichten falls der andere geht. Und wenn der Deal platzt hat man zum glück einen Spieler zu viel . Hier machen es sich viele zu einfach...
Es ist nicht wie im Managermodus von EA.
ich würde jedenfalls lieber einen dieser spieler behalten bis zum sommer und ihn dann ablösefrei ziehen lassen, als ihn jetzt ohne adäquaten ersatz zu verkaufen.
oder bist du der meinung, dass man ndenge, giotto, abels und tobers einfach mit u21 spielern ersetzen kann?
Tobers ist nicht unersetzlich aber schmerzt mich als Fan. Ich mochte den Typen. Ob Bettkober ihn ersetzen kann weiss ich nicht. Dazu haben andere mit mehr Wissen geschrieben. Tobers Grätschen und sein Einsatz gefiel mir. Allerdings hatte er in der Hinrunde mehrere Aussetzer die uns Punkte kosteten.
Abels ist nun wirklich nicht das gelbe vom Ei. Gab einzelne starke Auftritte (zuletzt in Basel) aber er sollte in seinem Alter deutlich mehr reissen. Stattdessen verfängt er sich ständig in Diskussionen mit Gegnern oder dem Schiedsrichter, steht immer wieder falsch und ist technisch bescheiden. Einsatz stimmt Grundsätzlich und er kämpft. Aber er hat halt auch diese dünne Haut und ist schnell nicht bei der Sache während der Gegner uns eiskalt auskontert. Er wäre am leichtesten zu ersetzen von allen.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Dräger für Abels: Definitiv besser, sollte finanziell machbar sein.
Immourane für Ndenge: Ein massives Downgrade. Immourane muss man langsam aufbauen, da es seine erste Station in Europa ist. Ich sehe eher Choiniere als Ersatz für Ndenge. Meiner Meinung nach müsste man aber noch einen weiteren Spieler verpflichten.
Morandi: Kittel könnte als Zehner Ersatz funktionieren, und auf dem Flügel hätte man dann neu Irankunda als Option.
Tobers: Es braucht dringend einen neuen Abwehrchef. Aktuell haben wir nur Durchschnitt, was auch auf Tobers zutraf.
Man bräuchte also vor allem einen Mittelfeldspieler und einen neuen Abwehrboss. Am wichtigsten ist jedoch meiner Meinung nach ein erfahrener Stürmer. Es kann nicht sein, dass die gesamte Verantwortung für die Tore auf den Schultern eines 20-jährigen Koreaners liegt, der letztes Jahr in der zweiten koreanischen Liga gespielt hat, und eines 21-jährigen Schweizers aus der Challenge League.
Immourane für Ndenge: Ein massives Downgrade. Immourane muss man langsam aufbauen, da es seine erste Station in Europa ist. Ich sehe eher Choiniere als Ersatz für Ndenge. Meiner Meinung nach müsste man aber noch einen weiteren Spieler verpflichten.
Morandi: Kittel könnte als Zehner Ersatz funktionieren, und auf dem Flügel hätte man dann neu Irankunda als Option.
Tobers: Es braucht dringend einen neuen Abwehrchef. Aktuell haben wir nur Durchschnitt, was auch auf Tobers zutraf.
Man bräuchte also vor allem einen Mittelfeldspieler und einen neuen Abwehrboss. Am wichtigsten ist jedoch meiner Meinung nach ein erfahrener Stürmer. Es kann nicht sein, dass die gesamte Verantwortung für die Tore auf den Schultern eines 20-jährigen Koreaners liegt, der letztes Jahr in der zweiten koreanischen Liga gespielt hat, und eines 21-jährigen Schweizers aus der Challenge League.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Bester Scorer von uns, das heisst nicht viel. Auch Morandi schiesst nicht viele Tore und defensiv macht er auch nicht viel. Ein Spieler der 15 Tore schiesst ist schwer zu ersetzen. Aber Morandi ist für mich nicht unbedingt ein unverzichtbarer Stammspieler. Unsere Liga ist nicht sehr stark, das zeigen ja die Europacupspiele. Mannschaften wie St. Gallen, Luzern usw. sind doch nicht besser als wir? Sie spielen einfach nicht so dumm wie wir. Wir haben so viele Punkte verschenkt in dieser Saison, mit den Schiedsrichtern zusammen, wo wir diese Saison bis jetzt wirklich einige Male Punkte verloren haben, denken wir nur an den kapitalen Fehler von Tobers in Yverdon usw. Auf der Position von Morandi werden wir besser aufgestellt sein als mit ihm, auf seiner Position kann man auch einige Tore erwarten vor allem bei so viel Einsatz Zeit. Abels, Ndicka, Abubakar usw. die haben sich sicher alle" reingehängt" , aber das ist ja das mindeste was man von einem Profispieler verlangen darf. Wir brauchen bessere Spieler. Da wird geschrieben Lugano hätte die besseren Amerikaner als wir. Sie hatten auch nicht gerade Erfolg am Anfang. Ihr Sportchef Carlos da Silva war ja ein eigener Junior von uns, sogar mit uns im Jahre 2003 letzter Meister. Denkt daran, was die Amerikaner alles von uns übernommen haben? Viel gutes haben sie bereits getan, sportlich ist der Erfolg bis jetzt nicht gut, aber sie mussten ja alle diese komischen Verträge der Spieler von uns übernehmen. Wenn sie jetzt schon mit aufräumen beginnen, dann ist das ja schon gut. Warten wir doch mal die nächsten 2 Wochen ab, was alles passiert.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Ihr habt ja alle im Grundsatz recht. Meine Erwartung ist, dass man sich frühzeitig Gedanken macht, welche Spieler den Verein verlassen könnten und man dann bereits mehrere potentielle Nachfolger sucht und diese bzw. die Berater ein erstes Mal kontaktiert, um eruieren zu können, ob sich diese überhaupt einen Wechsel vorstellen könnten. Je konkreter der Abgang eines Spielers wird, desto konkreter werden die Verhandlungen mit dem entsprechenden Spieler beziehungsweise dessen Berater geführt. Dem Wunschkandidaten oder dem Ersatzkandidaten wird erst definitiv zugesagt, wenn die entsprechenden Spieler den Verein definitiv verlassen. Es liegt auf der Hand, dass dies einer Wunschvorstellung entspricht und nicht immer so umgesetzt werde kann. Verschiedene Konstellationen führen dazu, dass man erst Ersatz holen kann, wenn die bestehenden Spieler den Verein verlassen haben.
Das Grundsätzliche ist, dass der Markt stetig sondiert wird und Wunschspieler frühzeitig kontaktiert und bei Laune gehalten werden. Aber wie will man dies machen, wenn es so viele Nebenschauplätze gibt, um die sich der Sportchef kümmern muss, keine oder nur wenige Scouts vorhanden sind, Unklarheit über Budget herrscht, unklar ist, in welcher Liga man in Zukunft spielt, oder nicht mal Klarheit über gewisse Vertragsinhalte herrscht etc. etc.
Spieler wie Shaq oder Judas wurden Monate oder gar Jahre vor dem Wechsel kontaktiert, stehen zum Teil sowieso schon in regelmässigen Kontakt mit den Vereinen. Wechsel in der sportlichen Führung so wie bei uns in den letzten Jahren ohne das Vorhandensein eines lokalen Präsidenten sind tödlich für einen Verein.
Hoffen wir einfach auf ein paar gescheite Transfers und sehen es auch als Chance, den Kader zu verkleinern und qualitativ aufzuwerten. Jetzt können sich Schwarz und co. ein erstes Mal so richtig bewähren.
Das Grundsätzliche ist, dass der Markt stetig sondiert wird und Wunschspieler frühzeitig kontaktiert und bei Laune gehalten werden. Aber wie will man dies machen, wenn es so viele Nebenschauplätze gibt, um die sich der Sportchef kümmern muss, keine oder nur wenige Scouts vorhanden sind, Unklarheit über Budget herrscht, unklar ist, in welcher Liga man in Zukunft spielt, oder nicht mal Klarheit über gewisse Vertragsinhalte herrscht etc. etc.
Spieler wie Shaq oder Judas wurden Monate oder gar Jahre vor dem Wechsel kontaktiert, stehen zum Teil sowieso schon in regelmässigen Kontakt mit den Vereinen. Wechsel in der sportlichen Führung so wie bei uns in den letzten Jahren ohne das Vorhandensein eines lokalen Präsidenten sind tödlich für einen Verein.
Hoffen wir einfach auf ein paar gescheite Transfers und sehen es auch als Chance, den Kader zu verkleinern und qualitativ aufzuwerten. Jetzt können sich Schwarz und co. ein erstes Mal so richtig bewähren.
Es wird der Tag kommen, an welchem meine jahrzehntelange Geduld sich auszahlen wird und ich mit meinen Kindern den 3. Stern feiern kann.
Re: Kaderplanung Saison 2024/25
Wenn giotto weg will, dann soll er dir saison noch sauber fertig spielen. Für einen abgang im sommer, sollte der abnehmende verein bereit sein eine faire ablöse (1 jahr vertrag wegen der automatischen Verlängerung) zu zahlen.
Wir haben eine teamstütze, die bis zum saisonende vollgas geben kann und beide vereine können sauber planen.
Giotto kann im sommer ein neues kapitel aufschlagen.
Falls er bleiben will, dann langfristig verlängern. Damit es auch kohle gibt.
Wir haben eine teamstütze, die bis zum saisonende vollgas geben kann und beide vereine können sauber planen.
Giotto kann im sommer ein neues kapitel aufschlagen.
Falls er bleiben will, dann langfristig verlängern. Damit es auch kohle gibt.