Super League Saison 2024/2025

Alles andere rund um den Fussball
Antworten
Autor
Nachricht
schiggel
Beiträge: 651
Registriert: 23.01.24 @ 8:23
Wohnort: züri/israel

Re: Presse Thread

#101 Beitrag von schiggel »

Walti/Sigi hat geschrieben: 02.03.25 @ 9:33 Winti hat gewonnen, weil sie besser waren als SG - und auch besser sind als wir. Aber wir werden das noch zurechtbiegen!
winti hat genau wie wir auch oft gut gespielt und doch punkte in letzter minute aus der hand gegeben.. (nicht so oft wie wir..)
was sie bestimmt besser machen, die erzielen des öfteren 2 tore (oder mehr), aber sie als besser wie wir abzustempeln.. das würde ich nicht unterschreiben.. zudem st gallen wie auch winti jedes spiel eine andere laune haben, einmal hui einmal pfui...
nicht vergessen.. wir waren bei oral übernahme 2 punkte hinter ihnen.. und wir sind stand heute abend (da wir gewinnen :lol: ) 6 punkte vor ihnen.. ist also nicht so, als hätten die punkte auf uns aufgehollt (in der oral zeitrechnung)
gc isch en saftlade, zum glück han ich gern saft

Benutzeravatar
Lewis
Beiträge: 797
Registriert: 26.10.13 @ 20:21

Re: Super League Saison 2024/2025

#102 Beitrag von Lewis »

Maximal noch 5 Spiele bis der Zuberige vor der Südkurve abgefeiert wird - es wächst zusammen, was zusammen gehört.

Stadt Züri
Beiträge: 1044
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Super League Saison 2024/2025

#103 Beitrag von Stadt Züri »

Lewis hat geschrieben: 02.03.25 @ 20:06 Maximal noch 5 Spiele bis der Zuberige vor der Südkurve abgefeiert wird - es wächst zusammen, was zusammen gehört.
Ging doch schon heute arg in diese Richtung - zuminedeat sah‘s so aus, als ich beim Nachhause kommen grad den TV eingeschaltet habe um ja nichts von der Zfg unseres Siegs zu verpassen

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1341
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Super League Saison 2024/2025

#104 Beitrag von oberyn »

Vielleicht gute Nachrichten für uns: Boris Cespedes macht bei Yverdon auch einen Letica. Unterschied ist aber, dass er eigentlich spielen möchte, der Verein aber verhindern will, dass sein Vertrag sich verlängert. Speziell, da er ja ihr bester Scorer ist zZ.

Quelle: 24 Heures. DeepL Übersetzung:
Unruhe zwischen Yverdon Sport und seinem besten Torschützen

Weil Yverdon Sport sehr viele Spieler in seinem Kader hat, ist es gezwungen, Entscheidungen zu treffen. Eine davon mag erstaunlicher erscheinen als die anderen. Der Verein aus dem nördlichen Waadtland scheint beschlossen zu haben, auf seinen besten Torschützen, Boris Cespedes, zu verzichten. Und das unabhängig davon, ob YS um den Klassenerhalt in der Super League kämpft und alle Punkte im Jahr 2025 erhalten hat, als dieser auf dem Platz stand.

Yverdon wollte auf Anfrage keinen Kommentar abgeben. Der Agent des Spielers hingegen ging in Vorleistung. Er befürchtet, dass der Verein bei der Kommunikation über seinen Spieler eine einseitige Version abgeben könnte. „Wenn Boris für das Spiel am Sonntag gegen Luzern als verletzt gemeldet wird, ist das nicht wahr. Es geht ihm sehr gut“, versichert Marius Habiyambere.

Der Spieler leidet an leichten Beschwerden in der Wade, die durch eine MRI-Untersuchung bestätigt wurden. Wir haben ihn zwei externen Ärzten vorgestellt, die uns die gleiche Version geben: Es gibt etwas, aber es ist nichts Ernstes“, sagt sein Agent. Boris ist 29 Jahre alt, nicht 18, er kennt seinen Körper. Wenn man die Belastung im Training ein wenig anpasst, entwickeln sich seine Beschwerden gut. Und vor allem: Er fühlt sich fit genug, um zu spielen.“

Das Gegenstück zum „Fall Letica“
Yverdon Sport scheint das nicht so zu sehen. Das ist ihr Recht. Will er seinen Mittelfeldspieler eine Weile schonen, damit er seine 100%ige Leistung wieder erreichen kann? „Der Trainer Paolo Tramezzani hat ihm deutlich zu verstehen gegeben, dass er auf seiner Position jetzt mehr Leute vor sich hat“, antwortet der Vertreter des Spielers.

Obwohl Boris Cespedes im bisherigen Saisonverlauf sechs Tore erzielt hat und vor zwei Wochen im Spiel gegen St. Gallen von der Bank aus das Siegtor für Antonio Marchesano schoss, ist der Bolivianer bei seinem Trainer nicht beliebt. Seit Anfang des Jahres wurde er in drei Spielen nicht in den Kader aufgenommen.

Es sei denn, Paolo Tramezzani ist nicht der einzige Entscheidungsträger in diesem Fall. „Boris' Vertrag läuft am Ende der Saison aus. Aber es gibt eine Klausel: Wenn er mindestens 70% der Spiele bestreitet, verlängert sich sein Vertrag automatisch um eine weitere Saison. Mit einer netten Gehaltsaufbesserung.“ Versucht Yverdon, diesen Ausgang zu vermeiden?

Boris Cespedes soll am Freitag nicht am Training teilgenommen haben.
Dies würde bedeuten, sich in ein Durcheinander zu begeben, das der Situation bei Lausanne-Sport nicht unähnlich ist. Allerdings mit einem entscheidenden Unterschied. Bei LS ist es der kroatische Torwart Karlo Letica, der eine Verletzung geltend macht, um zu verhindern, dass sein Vertrag automatisch verlängert wird. Bei YS ist es der Verein, der versucht, Boris Cespedes in die Krankenstation zu drängen, damit seine Klausel nicht aktiviert wird. Der Mittelfeldspieler durfte laut seinem Agenten am Freitag nicht mit dem Rest der Mannschaft auf dem Platz trainieren.

„Wir respektieren die Entscheidungen von Yverdon, seien sie sportlicher oder vertraglicher Natur. Aber Ehrlichkeit ist wichtig: Boris ist nicht verletzt. Wenn die bolivianische Nationalmannschaft ihn nominieren will, muss sie wissen, dass er in Form ist.“ Bisher hat sein Verein ihn auf die Liste der „unsicheren“ Spieler für das Spiel am Sonntag gesetzt.
hardturm pls...

IceTrae11
Beiträge: 731
Registriert: 23.05.23 @ 9:25

Re: Super League Saison 2024/2025

#105 Beitrag von IceTrae11 »

Jemand den Witz Penalty von Yverdon gesehen?

Zum glück antwortet Servette nur wenige Minuten darauf mit dem 1-1.
Häts no Billet?

Stadt Züri
Beiträge: 1044
Registriert: 03.02.22 @ 20:19

Re: Super League Saison 2024/2025

#106 Beitrag von Stadt Züri »

Dieses Servette spielt Woche für Woche einen Schrott zusammen, ist dennoch 1. Ein Armutszeugnis für die Liga im Allgemeinen und uns im Speziellen

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1341
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Super League Saison 2024/2025

#107 Beitrag von oberyn »

GC hat letzte Woche den FC Luzern ziemlich hässig gemacht, zum Glück spielen wir nicht noch einmal gegen sie :?
hardturm pls...

Benutzeravatar
oberyn
Beiträge: 1341
Registriert: 27.06.23 @ 22:46
Wohnort: Züri

Re: Super League Saison 2024/2025

#108 Beitrag von oberyn »

Betrifft uns zum Glück nicht, aber die Stupidität dieses Modus offenbart sich dieses Mal: Lausanne wird 20 Heimspiele haben gesamt, Güllen nur deren 18. :lol:

Gut für die Güller kommts nicht draufan, die werden nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben (bräuchten 1 Punkt um sich komplett vom Barrageplatz zu verabschieden). Aber Lausanne spielt definitiv noch für etwas, schliesslich wird vermutlich der 5. Platz auch noch für Europa-Cup reichen. Und Lausanne ist nicht GC, sie punkten zuhause (Kunstrasen halt): 1.88 Punkte im Schnitt ggü 0.94. Besonders unfair für Lugano, die ebenfalls ein 20. Heimspiel hätten bekommen können und mit Lausanne im Direktkampf um den 5. Platz sind. Frage mich wie das ausgelost wurde und wie man dann sportliche Fairness garantieren kann.

Auch fraglich wie sich das dann nächste Saison ausgleichen soll. SG motzen sicher nicht, wenn sie ihr zusätzliches Heimspiel für nächste Saison aufsparen können. Aber damit es sich ausgleicht müsste ja dann Lausanne ein Heimspiel weniger bekommen und das liesse sich wohl nur machen, wenn sie dann in der gleichen Quali-Gruppe landen. Oder irre ich mich da?
hardturm pls...

IceTrae11
Beiträge: 731
Registriert: 23.05.23 @ 9:25

Re: Super League Saison 2024/2025

#109 Beitrag von IceTrae11 »

Schade SG spielt unentschieden gegen Yverdon. Nach Statistik sieht es nach einem Lustlosen auftritt aus (von beiden). Beide um die 0.6 xG das können gar wir besser. Wir müssen 7 Punkte holen aus den letzten 4 Spielen.
Häts no Billet?

RealViorel
Beiträge: 31
Registriert: 28.01.22 @ 18:50

Re: Super League Saison 2024/2025

#110 Beitrag von RealViorel »

IceTrae11 hat geschrieben: 06.05.25 @ 21:32 Schade SG spielt unentschieden gegen Yverdon. Nach Statistik sieht es nach einem Lustlosen auftritt aus (von beiden). Beide um die 0.6 xG das können gar wir besser. Wir müssen 7 Punkte holen aus den letzten 4 Spielen.
War eigentlich ein ganz anständiges Mätschli, die Güller waren bis zur gelb-roten Karte in der 2. Halbzeit dominierend, danach kam gar nichts mehr und folgerichtig das 1-1 für Yverdon.

Antworten