Vermutlich verschlingt aber die Organisation des Sächsilüüte Anlasses auf der Terrasse des neuen Hauptsitzes zu viel Zeit. Nein Spass beiseite.
Rund um den Verein ist es z.B. in Sachen PR wirklich etwa zu ruhig, für das, dass wir in der wichtigsten Phase der Saison stecken. Wäre cool würden sie versuchen, den Laden zu füllen, nachdem nun nach 2 Siegen wieder ein paar Hundert Fans mehr zu erwarten sind.
Na, ja. Man hätte ja auch jeder Sächsilüüte Zunft 50-100 Gratis-Tickets abgeben können. Das wäre ein kleiner, aber sehr effektiver Marketing-Aufwand gewesen. Nicht nur dass wir dann ca. 2'000 mehr Zuschauer gehabt hätten, die auch konsumieren, sondern vor allem da alle Zünfter alteingesessene Zürcher Familien sind, die GC oft noch aus den erfolgreichen Jahren kennen und jetzt bei dieser Gelegenheit hätten überzeugt werden können, dass es wieder Spass macht, GC spielen, kämpfen und gewinnen zu sehen, bei toller Stimmung und bei schönem Wetter.
Aber wie leider beim MDB-Marketing wie so oft: Hätte, hätte, Fahradkette ...
Man hätte tatsächlich gut was machen können, v.a. da Osterwochenende ist.
Die Zünfter benötigen aber sicher keine Gratistickets. Sollen sich diese so alteingesessenen und zürcherischen Familien doch sonst mal im Stadion blicken lassen, sich für GC einsetzen, oder den GC als Verein wenigstens mal ans Sächsilüüte einladen. Wenn man schon Zünfte kontaktiert, dann würde ich darauf setzen, gezielt diejenigen Auszuwählen, wo noch irgendwelche GC-Sympathisanten zu finden sind und diese dann mit sehr guten Konditionen davon zu überzeugen, vlt mal einen Mitgliederevent im Rahmen eines GC-Spiels durchzuführen.
Walter Zweifel, Verwaltungsrat der Zweifel Chips & Snacks AG ist ist seinesgleichen auch noch Zunftmeister der Zunft Höngg. Denke nicht, dass der ins Stadion kommt, geschweige den sich für den GCZ einsetzen würde.
Was sollte ich machen? Schließlich hat er unsere Mutter eine alte Hure genannt.
Aber das ist doch die Wahrheit!
So alt ist sie nun auch wieder nicht!
weedee hat geschrieben: ↑15.04.25 @ 17:19
Walter Zweifel, Verwaltungsrat der Zweifel Chips & Snacks AG ist ist seinesgleichen auch noch Zunftmeister der Zunft Höngg. Denke nicht, dass der ins Stadion kommt, geschweige den sich für den GCZ einsetzen würde.
Zweifel und die anderen neoliberalen Zunftnutten sollen besser wieder ein paar Grossbanken CEO's einladen, um beim gemeinsamen 69 besprechen wie sie den Steuerzahler für ihre Gier zukünftig weiter fisten können.
Wenn absichtlich nix gemacht wurde muss ich festhalten: Gut gemacht MDB!
atticus hat geschrieben: ↑28.05.21 @ 0:25Aber wahrscheinlich werde ich mich einfach dumm stellen und das Beste hoffen, wie meistens wenn es um GC geht.
Als alteingesessener Zürcher kenne ich natürlich einige Mitglieder dieser bemöngelten Altherrenriege. Die eine Hälfte frönt dem Schweinetum, die andere Hälfte hat vergessen, dass es GC gibt.
Grundsätzlich kann man festhalten: Zoifter interessieren sich fürs Saufen, Gschäftlimachen und Witze aus dem letzten Jahrhundert, selten für Fussball.
Man kann es drehen und wenden wie man will, GC muss günnen und nochmals günnen, für eine handvoll Zuschauer mehr.
weedee hat geschrieben: ↑15.04.25 @ 17:19
Walter Zweifel, Verwaltungsrat der Zweifel Chips & Snacks AG ist ist seinesgleichen auch noch Zunftmeister der Zunft Höngg. Denke nicht, dass der ins Stadion kommt, geschweige den sich für den GCZ einsetzen würde.
Ich glaube mal gehört zu haben, dass er tatsächlich GC Sympathisant ist. Felix E. Müller, ebenfalls Höngger, ehemaliger Zunftmeister der Zunft Fluntern und ehemaliger NZZ Chefredakteur übrigens auch. Das heutige GC hat halt nicht mehr viel mit dem damaligen zu tun. Insbesondere was der Erfolg angeht. Wenn man sich sogar von Traditionen losbinden lassen und sich selbst nicht mehr Rekordmeister nennen will, muss man sich nicht wundern, wenn sich niemand mehr in der Stadt für diesen Verein interessiert.
weedee hat geschrieben: ↑15.04.25 @ 17:19
Walter Zweifel, Verwaltungsrat der Zweifel Chips & Snacks AG ist ist seinesgleichen auch noch Zunftmeister der Zunft Höngg. Denke nicht, dass der ins Stadion kommt, geschweige den sich für den GCZ einsetzen würde.
Ich glaube mal gehört zu haben, dass er tatsächlich GC Sympathisant ist. Felix E. Müller, ebenfalls Höngger, ehemaliger Zunftmeister der Zunft Fluntern und ehemaliger NZZ Chefredakteur übrigens auch. Das heutige GC hat halt nicht mehr viel mit dem damaligen zu tun. Insbesondere was der Erfolg angeht. Wenn man sich sogar von Traditionen losbinden lassen und sich selbst nicht mehr Rekordmeister nennen will, muss man sich nicht wundern, wenn sich niemand mehr in der Stadt für diesen Verein interessiert.
Wer sich GC Symapthisant nennt und überhaupt schon gegen den Hardturm, unsere letzte Hoffnung, und dann noch in dieser ultimativ grusigen Art und Weise intrigiert, kann niemals auch nur im Geringsten ein Sympathisant sein
Bitch hat geschrieben: ↑15.04.25 @ 9:27
Sie sollten für MDB jemanden neues suchen
Wieso wird eigentlich gegen MDB geschossen? Jetzt abgesehen vom neuen Stadionerlebnis (Techno, Hymne, Einlaufmusik, Torhymne etc.) bin ich mit seiner Arbeit ziemlich zufrieden.
"Mir verschtönd eu ja... All wänd zwüschäd ihrne Lumpä s'Libli vom Rekordmeischter ha" -Sektor IV (Banner, 2. Dezember 2012)
Bitch hat geschrieben: ↑15.04.25 @ 9:27
Sie sollten für MDB jemanden neues suchen
Wieso wird eigentlich gegen MDB geschossen? Jetzt abgesehen vom neuen Stadionerlebnis (Techno, Hymne, Einlaufmusik, Torhymne etc.) bin ich mit seiner Arbeit ziemlich zufrieden.
Ironisch gemeint oder??
Was hat er den so tolles vollbracht ausser 2-3 gute Events?