Schluss mit dem VAR

Alles rund um den Grasshopper-Club Zürich
Autor
Nachricht
AppleBee
Beiträge: 1875
Registriert: 03.06.15 @ 23:01

Schluss mit dem VAR

#1 Beitrag von AppleBee »

Urs Schnyder wird während der Partie, nachdem er im Spiel zwischen Lugano und Lausanne eine zweite Gelbe Karte und somit die Ampelkarte zückte, zum TV gebeten. Der VAR meldet sich und der Schiri nimmt seine Entscheidung zurück.

Wieso betrifft das uns? Bei uns war es so, dass die Regelung so dargestellt wurde, dass sich der VAR nur bei direkten Roten Karten melden darf. Im Fall vom Lausanne-Akteur wurde die Regelung erneut willkürlich ausgelegt.

Keine Begründung und keine Erklärungen sind für mich ersichtlich.

Für mich ist Schluss. Fertig mit dem VAR-Willkür. Es sollen endlich einmal alle Vereine unterzeichnen, dass dieser Schrott wieder abgeschafft oder überdacht gehört.

kummerbube
Beiträge: 5513
Registriert: 15.08.08 @ 9:45
Wohnort: Knauss City
Kontaktdaten:

Re: Schluss mit dem VAR

#2 Beitrag von kummerbube »

AppleBee hat geschrieben: 18.09.25 @ 7:34 Urs Schnyder wird während der Partie, nachdem er im Spiel zwischen Lugano und Lausanne eine zweite Gelbe Karte und somit die Ampelkarte zückte, zum TV gebeten. Der VAR meldet sich und der Schiri nimmt seine Entscheidung zurück.

Wieso betrifft das uns? Bei uns war es so, dass die Regelung so dargestellt wurde, dass sich der VAR nur bei direkten Roten Karten melden darf. Im Fall vom Lausanne-Akteur wurde die Regelung erneut willkürlich ausgelegt.

Keine Begründung und keine Erklärungen sind für mich ersichtlich.

Für mich ist Schluss. Fertig mit dem VAR-Willkür. Es sollen endlich einmal alle Vereine unterzeichnen, dass dieser Schrott wieder abgeschafft oder überdacht gehört.
Lang lebe der moderne und maximal faire Fussball! :P
02.11.2025: Der Tag an dem der Konstruktgoebbels, User Lupo, den Ernst der Lage erkannte. :idea:

AG_1886
Beiträge: 2078
Registriert: 27.07.22 @ 12:09

Re: Schluss mit dem VAR

#3 Beitrag von AG_1886 »

Ich bin seit langer Zeit gegen den Sch* VAR, der den Fussball zerstört, ABER: falsches Forum. Der Thread gehört in die Rubrik: Fussball Allgemein.
Ich bin en Hopper, falls mi bide Rasse wotsch nänne… ;)

Milan
Beiträge: 668
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Schluss mit dem VAR

#4 Beitrag von Milan »

Es gab eine Gelb-Rote Karte, Urs Schnyder ging heraus, da er eine direkte Rote Karte wegen Notbremse prüfte. Beim Prüfen erkannte er, dass der Situation ein Offside vorangegangen war und nahm schliesslich die gelbe zurück.
Keine Ahnung ob das erlaubt ist, ich meinte der Schiri darf bzw. muss auch gelbe Karten korrigieren wenn ers auf dem Video sieht, darf aber wegen einer gelben nicht rausgeholt werden.

Benutzeravatar
Graskiffer1886
Beiträge: 261
Registriert: 20.07.25 @ 10:06
Wohnort: Im Rostloch Exil

Re: Schluss mit dem VAR

#5 Beitrag von Graskiffer1886 »

Wer denkt, dass wir uns nach einer allfälligen Abschaffung des VAR's nicht weiter jede Woche über die Unfähigkeit unserer Hobby-Pfeiffen aufregegn würden, lebt wohl im Hasenland. Was spielt es für eine Rolle, es war vor dem VAR nicht anders und würde auch nach des Abschaffung des VAR's nicht anders sein. Seit doch froh, dass sich wenigstens noch ein paar Masochisten finden, die nach der Arbeit noch Lust haben in unserer Gurkenliga für wenig Geld pfeiffen zu gehen.
Klegg hat geschrieben: 03.08.25 @ 21:45Wir hatten viele Gauner, Halunken, Schmierfinke, Querulanten und Scharlatane bei GC, doch die aktuellen Leichenschänder sind die schlimmsten.

Benutzeravatar
Magic-Kappi
Beiträge: 3935
Registriert: 18.07.10 @ 13:37

Re: Schluss mit dem VAR

#6 Beitrag von Magic-Kappi »

Milan hat geschrieben: 18.09.25 @ 8:02 Es gab eine Gelb-Rote Karte, Urs Schnyder ging heraus, da er eine direkte Rote Karte wegen Notbremse prüfte. Beim Prüfen erkannte er, dass der Situation ein Offside vorangegangen war und nahm schliesslich die gelbe zurück.
Keine Ahnung ob das erlaubt ist, ich meinte der Schiri darf bzw. muss auch gelbe Karten korrigieren wenn ers auf dem Video sieht, darf aber wegen einer gelben nicht rausgeholt werden.
Letztlich war das Offside entscheidend. Da die zweite gelbe Karte zur Roten Karte führte, darf, bzw. muss er die gelbe Karte zurücknehmen. Alles korrekt.
Und wer meint, dass es nur unsere Liga betrifft, soll sich die 69. Minute des Champions-League-Spiels zwischen Olympiakos und Paphos anschauen. Da wird ein zu 100% korrekter Entscheid durch die VAR-Intervention umgestossen (Rote Karte wird zurück genommen). Das ist dann ganz übel. Das hatten wir ja letzte Saison mal in Luzern mit einem Penalty gegen uns.

Schwierig wird es halt immer dann, wenn nicht korrekt entschieden wird trotz VAR, bzw. eingegriffen wird, wo es nicht ein klarer Fehlentscheid war vorher.

Und ja, ein 5. Liga-Spiel ist deswegen tatsächlich ebenso unterhaltsam, weil es keinen VAR gibt und auch keine dekorativen Fahnenschwinger an der Linie.

Spielerbank 1: "Schiri, das isch niemals Offside!"
Spielerbank 2: "Sicher scho, bisch du blind? MINDESTENS 5 Meter!"
Schiri: "Hett ich nöd Offside pfiffe, hett ich 50 Meter müesse über sFäld seckle. Würdeder besser tschutte, hetteder au besseri Schiris!"
Mischung aus Gelächter und Schimpfen und weiter geht's.
kummerbube hat geschrieben: 23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei. :idea:

Milan
Beiträge: 668
Registriert: 30.06.20 @ 23:34

Re: Schluss mit dem VAR

#7 Beitrag von Milan »

Selbst einen perfekt funktionierenden VAR würde ich ablehnen. Die Unsicherheit und Emotionsbremse nach jedem Tor versaut mir den Fussball mehr als jeder Fehlentscheid.

Airopers
Beiträge: 124
Registriert: 16.07.21 @ 11:42

Re: Schluss mit dem VAR

#8 Beitrag von Airopers »

Danke für die Eröffnung dieses Threads.

Bitte steckt das den Medien oder schreibt einen offenen Brief an die Liga.

Aus Fehlern lernen, machen z. B. auch die Schwinger
«Chli Respekt!», RC

Benutzeravatar
Caio#21
Beiträge: 211
Registriert: 29.07.25 @ 22:42
Wohnort: Hardturmstrasse 321

Re: Schluss mit dem VAR

#9 Beitrag von Caio#21 »

momoll, realistische Initiative hier.. die Schweiz geht als "einziges" Land vom VAR weg.. also nur national, international muss man sich dann ja beugen..
Mannometer, echt jetzt? VAR verschwindet nie wieder. Wenn schon, denn schon, dann bitte Verbesserungsvorschläge anbringen. Nicht dass dies mehr Erfolgschancen hätte, aber im Promillebereich mehr Chancen auf Gehör.... au revoir
REKORDMEISTER, ächli Respekt! pro 2* und pro Grasshüpfer :mrgreen:

Benutzeravatar
Caio#21
Beiträge: 211
Registriert: 29.07.25 @ 22:42
Wohnort: Hardturmstrasse 321

Re: Schluss mit dem VAR

#10 Beitrag von Caio#21 »

Airopers hat geschrieben: 18.09.25 @ 10:23 Danke für die Eröffnung dieses Threads.

Bitte steckt das den Medien oder schreibt einen offenen Brief an die Liga.

Aus Fehlern lernen, machen z. B. auch die Schwinger
oh läck du mir am Jöppli, jetzt chömet no Schwingerfans is GC-Forum.. :🤢
und nid dass mich de Dünnpfiff interessiert, aber das als fairer zu bezeichne, isch ja dr Oberwitz (Stichwort Kampfrichter, Stichwort Turnierplanung, Verbände.. ojemine.. Pfosten)
REKORDMEISTER, ächli Respekt! pro 2* und pro Grasshüpfer :mrgreen:

Antworten