HOIgümper hat geschrieben: ↑06.11.24 @ 20:49
Hallo ich wollte Marco auf LinkedIn eine Nachricht senden und dann kommt ein Feld mit LinkedIn Premium und einem Pop-Up Fenster
" Senden Sie eine Nachricht an Milos – mit Premium" mit einem Profilfoto von Milos Malenobitch?!!!!
Kann jemand prüfen, ob dies bei euch auch so ist?
mein cousin (junger gcz fan ) möchte eine selbstgebastelte fahne machen und hat mich gefragt wie man die macht. bis auf den PVC fahnenstab weiss ich alles, nur beim stoff bin ich mir nicht sicher!
für die leute die ein bisschen ahnung haben, was würdet ihr für einen stoff vorschlagen?!
danke euch und vielleicht ist die fahne schon am derby neben der kurve present!
nr 1 in züri hat geschrieben: ↑26.11.24 @ 17:30
ciao zusammen,
mein cousin (junger gcz fan ) möchte eine selbstgebastelte fahne machen und hat mich gefragt wie man die macht. bis auf den PVC fahnenstab weiss ich alles, nur beim stoff bin ich mir nicht sicher!
für die leute die ein bisschen ahnung haben, was würdet ihr für einen stoff vorschlagen?!
danke euch und vielleicht ist die fahne schon am derby neben der kurve present!
nimm dir einfach den leichtesten weissen fetzen den du findest.
Das wäre doch mal etwas. Im Frühling gibts einen Fahnen Tag vor einem GC Spiel, auf dem HT oder im Stadion wo die kleinsten von den Leuten aus der Kurve angeleitet werden….
nr 1 in züri hat geschrieben: ↑26.11.24 @ 17:30
ciao zusammen,
mein cousin (junger gcz fan ) möchte eine selbstgebastelte fahne machen und hat mich gefragt wie man die macht. bis auf den PVC fahnenstab weiss ich alles, nur beim stoff bin ich mir nicht sicher!
für die leute die ein bisschen ahnung haben, was würdet ihr für einen stoff vorschlagen?!
danke euch und vielleicht ist die fahne schon am derby neben der kurve present!
Am besten in einem Stoffgeschäft nach Fahnenstoff fragen. Sonst einfach den dünnsten Stoff nehmen, an den man kommt.
Wichtig ist danach, die Farbe so weit zu verdünnen, dass sich keine "Schicht" Farbe auf dem Stoff bildet, die Farbe sollte sich in den Stoff ziehen und nicht auf ihm sitzen. Allerdings darf man die Farbe auch nicht zu sehr verdünnen, sonst läuft sie im Stoff aus.