Wir nehmen es wahrscheinlich wieder hin - ich will natürlich nicht, dass wir uns so peinlich aufführen wie Uli letzten Winter in LU und die Galler seit Jahrzehnten, aber ein bisschen Kritik gegen solch‘ krassen Fehlentscheide ist wohl gerade nach der letzten Saison mit etlichen Skandalen nicht zu viel verlangt!
SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
Abels hatte mit Otele den mit Abstand gefährlichsten Basler vor sich, das war keine leichte Aufgabe.
Hassane hingegen spielte vogelwild und hätte schon lange vom Platz gehört. Dass er überhaupt bis zur Auswechslung auf dem Feld stand, war einzig dem Schiedsrichter zu verdanken, der nach dem Witzentscheid beim 1:0 komplett den Faden verlor und in der Folge jede klare Linie vermissen liess.
Hassane hingegen spielte vogelwild und hätte schon lange vom Platz gehört. Dass er überhaupt bis zur Auswechslung auf dem Feld stand, war einzig dem Schiedsrichter zu verdanken, der nach dem Witzentscheid beim 1:0 komplett den Faden verlor und in der Folge jede klare Linie vermissen liess.
Zuletzt geändert von Núñez 6:5 am 02.08.25 @ 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
www.gcz-forum.ch
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
Man kann ja auch übertreiben und von einem extrem ins andere fallen. Nein, es ist NICHT Abstiegskampf! Von Meisterschaft mitspielen hab ich auch gar nichts gesagt! Warum es dir auch so wichtig ist, schon zum 2. mal zu betonen, dass Sutter gar nichts entscheiden könne, da kennst du ihn aber sehr schlecht.Magic-Kappi hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 22:51Hört mal auf mit dieser Scheissrosarotmalerei, als ob nicht schon Abstiegskampf wäre und wir um die Meisterschaft mitspielen würden.Lupo hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 22:46
Hört mal auf mit dieser Scheissschwarzmalerei, als ob schon Abstiegskampf wäre. Es sind noch haufenweise Spiele und auch andere werden nicht immer nur gewinnen. Und schon werden diverse Spieler als Einbeiner bezeichnet und immer von denen, die selten bis nie am Spiel vor Ort sind. Die spielen jetzt seit ca 5 Wochen zusammen. Wartet doch einfach mal ab und hyperventiliert nicht immer gleich. Hier wurde von einer 8:1 Klatsche geschrieben. Und jetzt….Pech gehabt.
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
Ohne Hassane hätte uns Shaq im Alleingang abgeschossen. Vogelwild ja, das war auch seine Aufgabe. Immer als Schatten von Shaq.Núñez 6:5 hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 23:10 Abels hatte mit Otele den mit Abstand gefährlichsten Basler vor sich, das war keine leichte Aufgabe.
Hassane hingegen spielte vogelwild und hätte schon lange vom Platz gehört. Dass er überhaupt bis zum Schlusspfiff auf dem Feld stand, war einzig dem Schiedsrichter zu verdanken, der nach dem Witzentscheid beim 1:0 komplett den Faden verlor und in der Folge jede klare Linie vermissen liess.
Welche seiner Aktionen wäre dann für dich noch gelbwürdig gewesen?
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: 18.07.10 @ 13:37
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
In Bezug auf die zugewiesenen Spieler aus dem Konstrukt glaube ich kaum, dass er etwas entscheidet. Dass er ansonsten ein absoluter Machtmensch ist und daher auch gerne alles selber entscheidet, ist mir aber bekannt.Lupo hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 23:13Man kann ja auch übertreiben und von einem extrem ins andere fallen. Nein, es ist NICHT Abstiegskampf! Von Meisterschaft mitspielen hab ich auch gar nichts gesagt! Warum es dir auch so wichtig ist, schon zum 2. mal zu betonen, dass Sutter gar nichts entscheiden könne, da kennst du ihn aber sehr schlecht.Magic-Kappi hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 22:51
Hört mal auf mit dieser Scheissrosarotmalerei, als ob nicht schon Abstiegskampf wäre und wir um die Meisterschaft mitspielen würden.
Es geht nicht ums Übertreiben, sondern um das frühzeitige realistische Einschätzen der Situation. Es steht ein klassischer Fehlstart vor der Tür (oder ist bereits da) und wir stehen vor den Spielen gegen Winterthur und Thun im Tabellenkeller. Da ist dann schon ordentlich Druck auf dem Kessel für die teils sehr jungen Spieler. Sollten da noch weitere Negativerlebnisse dazu kommen, dann wird es insbesondere für junge Spieler mental sehr schwierig. Das Kaltstellen eines Meyers kann ganz rasch weitere Unruhe ins Team bringen. Das Riesentalent Asp-Jensen macht mir nicht den Eindruck eines Reissers. Bei mir schrillen die Alarmglocken schon wieder gewaltig. Und es war eher so in den letzten Jahren, dass die prekäre Situation viel zu lange verkannt wurde und zu Vieles zu lange schön geredet wurde.
kummerbube hat geschrieben: ↑23.06.23 @ 16:53
Wenn man die fetten Eicheln im schönen Blumengärtli liegen lässt kommen früher oder später die Wildsauen vorbei.![]()
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: 03.02.22 @ 20:19
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
Diese idiotische Strategie (2-3 Nottransfers und der Rest Leihspieler) hat noch nie funktioniert - weder in der Abstiegssaison mit Ravet, Cajuby etc. noch bei den Chinesen und auch jetzt nicht. Diese Resistenz gegen das Offensichtliche macht mich tatsächlich unfassbar wütend!Magic-Kappi hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 23:20In Bezug auf die zugewiesenen Spieler aus dem Konstrukt glaube ich kaum, dass er etwas entscheidet. Dass er ansonsten ein absoluter Machtmensch ist und daher auch gerne alles selber entscheidet, ist mir aber bekannt.Lupo hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 23:13
Man kann ja auch übertreiben und von einem extrem ins andere fallen. Nein, es ist NICHT Abstiegskampf! Von Meisterschaft mitspielen hab ich auch gar nichts gesagt! Warum es dir auch so wichtig ist, schon zum 2. mal zu betonen, dass Sutter gar nichts entscheiden könne, da kennst du ihn aber sehr schlecht.
Es geht nicht ums Übertreiben, sondern um das frühzeitige realistische Einschätzen der Situation. Es steht ein klassischer Fehlstart vor der Tür (oder ist bereits da) und wir stehen vor den Spielen gegen Winterthur und Thun im Tabellenkeller. Da ist dann schon ordentlich Druck auf dem Kessel für die teils sehr jungen Spieler. Sollten da noch weitere Negativerlebnisse dazu kommen, dann wird es insbesondere für junge Spieler mental sehr schwierig. Das Kaltstellen eines Meyers kann ganz rasch weitere Unruhe ins Team bringen. Das Riesentalent Asp-Jensen macht mir nicht den Eindruck eines Reissers. Bei mir schrillen die Alarmglocken schon wieder gewaltig. Und es war eher so in den letzten Jahren, dass die prekäre Situation viel zu lange verkannt wurde und zu Vieles zu lange schön geredet wurde.
Und ja, ich sehe es wie du betreffend die Spiele gegen Thun und Winterthur und der Verlauf der Saison! Stellt mal ein konkurrenzfähiges Team hin statt Transferperiode für Transferperiode den gleichen Schrott abzuliefern
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
Wäre er wirklich ein absoluter Machtmensch, würde niemand gern wieder mit ihm arbeiten wollen, die schon mit ihm zusammen gearbeitet haben. Er ist ein Macher und ein Macher will natürlich auch entscheiden können! Ein absoluter Machtmensch spricht nicht davon, dass er Mitgestalter braucht, denn dann würde er alles selber gestalten wollen. Es erstaunt auch nicht, dass Fans des fcsg seinen Abgang bedauert haben und begeistert von ihm waren und ihn schon oft zurückgewünscht haben. So unterschiedlich sind anscheinend sg und GC Fans, was mich ja nicht wirklich verwundert.Magic-Kappi hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 23:20In Bezug auf die zugewiesenen Spieler aus dem Konstrukt glaube ich kaum, dass er etwas entscheidet. Dass er ansonsten ein absoluter Machtmensch ist und daher auch gerne alles selber entscheidet, ist mir aber bekannt.Lupo hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 23:13
Man kann ja auch übertreiben und von einem extrem ins andere fallen. Nein, es ist NICHT Abstiegskampf! Von Meisterschaft mitspielen hab ich auch gar nichts gesagt! Warum es dir auch so wichtig ist, schon zum 2. mal zu betonen, dass Sutter gar nichts entscheiden könne, da kennst du ihn aber sehr schlecht.
Es geht nicht ums Übertreiben, sondern um das frühzeitige realistische Einschätzen der Situation. Es steht ein klassischer Fehlstart vor der Tür (oder ist bereits da) und wir stehen vor den Spielen gegen Winterthur und Thun im Tabellenkeller. Da ist dann schon ordentlich Druck auf dem Kessel für die teils sehr jungen Spieler. Sollten da noch weitere Negativerlebnisse dazu kommen, dann wird es insbesondere für junge Spieler mental sehr schwierig. Das Kaltstellen eines Meyers kann ganz rasch weitere Unruhe ins Team bringen. Das Riesentalent Asp-Jensen macht mir nicht den Eindruck eines Reissers. Bei mir schrillen die Alarmglocken schon wieder gewaltig. Und es war eher so in den letzten Jahren, dass die prekäre Situation viel zu lange verkannt wurde und zu Vieles zu lange schön geredet wurde.
Aber lassen wir das, es wird seine Gründe haben, dass ich halt anders denke und empfinde als die meisten hier!
- Penaltyhead
- Beiträge: 506
- Registriert: 05.09.08 @ 18:59
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
in einer der miesesten ligen von europa, zu den schlechtesten mannschaften zu gehören und damit noch ein defizit von über 10 millionen pro jahr zu verursachen, ist total absurd. es bleibt alleine die hoffnung, dass will ferrell und co. , uns zeitnah in den abfalleimer schmeissen.
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
Meine persönlichen Einschätzungen unserer Spieler:
Hammel: +/-
Sah beim 1:0 nicht gut aus, den kann man auch halten. Wahrscheinlich sah er den Ball spät. Beim zweiten Gegentor machtlos. In der zweiten Halbzeit mit einigen starken Paraden. Seine Spielauslösung ist ähnlich wie letzte Saison mit langen Bällen, die oftmals zu weit sind.
Abels: +
Er hat sich solide geschlagen gegen einen der besten Flügelstürmer aus der Liga. Ein zwei mal wurde er umkurvt in der ersten Halbzeit. Über das ganze Spiel hinaus solide.
Decarli: -
Für mich als Abwehrchef nicht SL-tauglich. Beim ersten Gegentor lässt er Otele auf ihn bis in den Strafraum zukommen. Keine Gegenwehr, nur Begleitschutz. Er ist (momentan) zu sehr mit sich selbst beschäftigt, sodass er die Abwehr ungenügend dirigieren kann. Seine Spielauslösung als ZIV in einer 3er-Kette reicht einfach nicht. 57%-Passquote spricht für sich. Die Anforderungen sind als Abwehrchef demgemäss höher als bei den beiden anderen Verteidigern. Ich finde da braucht es unbedingt einen Ersatz!
Paskotsi: ++
Für mich der beste Hopper auf dem Platz. Immer wieder zur Stelle und viele gewonnene Zweikämpfe. Über seine Seite kam weniger als über die rechte Seite. Auch bei ihm ist bei der Spielauslösung noch viel Luft nach oben. Teilweise länge Bälle ins nichts. Starkes Kopfballtor!
Marques: -
Erster SL-Startelfeinsatz. Leider überfordert als Wingback, da braucht es mehr Zug nach vorne und defensiv bessere Qualitäten. In der ersten Halbzeit gingen die Angriffe der Basler oft über Abels' und seine Seite. In der 55' ausgewechselt.
Stroscio: +/-
Solides Spiel von ihm. Nicht schlecht, aber auch nicht besonders auffällig. Bei ihm sehe ich Potenzial, ich denke das reicht fürs erste für einen Stammplatz (ja, die Anforderung sind tief, da ich nicht mit einem neuen LV rechne...). Auch er wurde in der 55' ausgewechselt.
Hassane: +
Er hatte eine klare Aufgabe von GS bekommen: Den Shaqi manndecken. Dies hat er gut umgesetzt. Überall klebte er an ihm und konnte ihn somit mehrheitlich aus dem Spiel nehmen. Bereits in der 13. Minute die Gelbe erhalten, zum Glück blieb es dabei. Zuvor regte ich mich über ihn beim "Foul" gegen Shaq auf. Der Kleine lässt sich aber gar leicht fallen. Die Spielauslösung lässt sich zu wünschen übrig, dies wissen wir bereits, dass das nicht seine Stärke ist. In der ersten Halbzeit reihenweise an Fehlpässe, die nicht passieren dürfen. Er ist kein Spielmacher, sondern ein Abräumer. Dies sieht man bereits, wenn er den Ball zugespielt bekommt: Er schaut nur in eine Richtung, er scannt sein Umfeld nicht. Kein Wunder wird er nervös und spielt den Ball direkt ins Niemandsland weiter. In der 82' ausgewechselt.
Zvonarek: +
SL- und gleichzeitig GC-Debüt für den Bayern-Leihspieler. Solider Spielaufbau, ab und zu einige (nervöse) Fehlpässe. Endlich mal einer, der Eckbälle treten kann und somit sein erster Assist. Ihn sehe ich als Stammkraft. Hier ist er, unser Spielmacher (unser erhoffter Chionière?). Gerne mal mit Tim Meyer, der defensiv orientiert ist, probieren.
Jensen: +/-
In der ersten Halbzeit fand ich ihn schwach. Kein grosses Gegenpressing beim Ballverlust und zu wenig Biss. In der zweiten Halbzeit einer der besseren auf dem Platz. Er hatte tolle Dribbling-Aktionen und den Eckball zum anschliessenden Ausgleich herausgeholt. Bei ihm steckt sicherlich viel Talent, nur muss er den Kopf hoch halten und die richtigen Entscheidungen treffen. Er erinnert mich ein wenig an Irankunda, was das angeht.
Plange: --
Heute ein Totalausfall. Defensiv fast nichts beigetragen (vgl. mit Muci) und offensiv kein Stich. Verlorene Boden- und Luftduelle, schwache Ballannahmen und zu wenig Spritzigkeit. Warum er nicht ausgewechselt wurde für Lupi, ist mir ein Rätsel.
Muci: +/-
Wie immer sehr bemüht, leider ohne Erfolg. Er hat viel Defensivarbeit geleistet und gekämpft. Auch bei ihm hatte ich zeitweise das Gefühl, er könne jeden Moment vom Platz geschickt werden (insb. in der ersten Halbzeit). Wie es so ist bei einem Stürmer, wenn man die Bälle nicht ordentlich bekommt, dann kann man auch nicht viel ausrichten. In der 61' ausgewechselt.
Arigoni (für Marques): +
Deutlich mehr Dampf auf der rechten Seite. Allerdings ist er immer noch nicht fit, wie man sich das wünschen würde. Gegen Servette muss er von Anfang an spielen.
Giandomenico (für Stoscio): +/-
Weder gut, noch schlecht. Hatte einige gute Ansätze nach vorne. Sehe aber (noch) nichts Spezielles in ihm. Er braucht noch etwas Zeit.
Diarrassouba (für Muci): +/-
Ich fand ihn unauffällig. Hatte gerade mal 9 Ballberührungen. Ich kann ihn noch nicht einschätzen.
Mantini (für Hassane): +
Im Ganzen ein guter Spielaufbau. In ihm steckt ein Spielmacher mit viel Talent. Hätte an seiner statt trotzdem lieber Tim Meyer gesehen.
Hammel: +/-
Sah beim 1:0 nicht gut aus, den kann man auch halten. Wahrscheinlich sah er den Ball spät. Beim zweiten Gegentor machtlos. In der zweiten Halbzeit mit einigen starken Paraden. Seine Spielauslösung ist ähnlich wie letzte Saison mit langen Bällen, die oftmals zu weit sind.
Abels: +
Er hat sich solide geschlagen gegen einen der besten Flügelstürmer aus der Liga. Ein zwei mal wurde er umkurvt in der ersten Halbzeit. Über das ganze Spiel hinaus solide.
Decarli: -
Für mich als Abwehrchef nicht SL-tauglich. Beim ersten Gegentor lässt er Otele auf ihn bis in den Strafraum zukommen. Keine Gegenwehr, nur Begleitschutz. Er ist (momentan) zu sehr mit sich selbst beschäftigt, sodass er die Abwehr ungenügend dirigieren kann. Seine Spielauslösung als ZIV in einer 3er-Kette reicht einfach nicht. 57%-Passquote spricht für sich. Die Anforderungen sind als Abwehrchef demgemäss höher als bei den beiden anderen Verteidigern. Ich finde da braucht es unbedingt einen Ersatz!
Paskotsi: ++
Für mich der beste Hopper auf dem Platz. Immer wieder zur Stelle und viele gewonnene Zweikämpfe. Über seine Seite kam weniger als über die rechte Seite. Auch bei ihm ist bei der Spielauslösung noch viel Luft nach oben. Teilweise länge Bälle ins nichts. Starkes Kopfballtor!
Marques: -
Erster SL-Startelfeinsatz. Leider überfordert als Wingback, da braucht es mehr Zug nach vorne und defensiv bessere Qualitäten. In der ersten Halbzeit gingen die Angriffe der Basler oft über Abels' und seine Seite. In der 55' ausgewechselt.
Stroscio: +/-
Solides Spiel von ihm. Nicht schlecht, aber auch nicht besonders auffällig. Bei ihm sehe ich Potenzial, ich denke das reicht fürs erste für einen Stammplatz (ja, die Anforderung sind tief, da ich nicht mit einem neuen LV rechne...). Auch er wurde in der 55' ausgewechselt.
Hassane: +
Er hatte eine klare Aufgabe von GS bekommen: Den Shaqi manndecken. Dies hat er gut umgesetzt. Überall klebte er an ihm und konnte ihn somit mehrheitlich aus dem Spiel nehmen. Bereits in der 13. Minute die Gelbe erhalten, zum Glück blieb es dabei. Zuvor regte ich mich über ihn beim "Foul" gegen Shaq auf. Der Kleine lässt sich aber gar leicht fallen. Die Spielauslösung lässt sich zu wünschen übrig, dies wissen wir bereits, dass das nicht seine Stärke ist. In der ersten Halbzeit reihenweise an Fehlpässe, die nicht passieren dürfen. Er ist kein Spielmacher, sondern ein Abräumer. Dies sieht man bereits, wenn er den Ball zugespielt bekommt: Er schaut nur in eine Richtung, er scannt sein Umfeld nicht. Kein Wunder wird er nervös und spielt den Ball direkt ins Niemandsland weiter. In der 82' ausgewechselt.
Zvonarek: +
SL- und gleichzeitig GC-Debüt für den Bayern-Leihspieler. Solider Spielaufbau, ab und zu einige (nervöse) Fehlpässe. Endlich mal einer, der Eckbälle treten kann und somit sein erster Assist. Ihn sehe ich als Stammkraft. Hier ist er, unser Spielmacher (unser erhoffter Chionière?). Gerne mal mit Tim Meyer, der defensiv orientiert ist, probieren.
Jensen: +/-
In der ersten Halbzeit fand ich ihn schwach. Kein grosses Gegenpressing beim Ballverlust und zu wenig Biss. In der zweiten Halbzeit einer der besseren auf dem Platz. Er hatte tolle Dribbling-Aktionen und den Eckball zum anschliessenden Ausgleich herausgeholt. Bei ihm steckt sicherlich viel Talent, nur muss er den Kopf hoch halten und die richtigen Entscheidungen treffen. Er erinnert mich ein wenig an Irankunda, was das angeht.
Plange: --
Heute ein Totalausfall. Defensiv fast nichts beigetragen (vgl. mit Muci) und offensiv kein Stich. Verlorene Boden- und Luftduelle, schwache Ballannahmen und zu wenig Spritzigkeit. Warum er nicht ausgewechselt wurde für Lupi, ist mir ein Rätsel.
Muci: +/-
Wie immer sehr bemüht, leider ohne Erfolg. Er hat viel Defensivarbeit geleistet und gekämpft. Auch bei ihm hatte ich zeitweise das Gefühl, er könne jeden Moment vom Platz geschickt werden (insb. in der ersten Halbzeit). Wie es so ist bei einem Stürmer, wenn man die Bälle nicht ordentlich bekommt, dann kann man auch nicht viel ausrichten. In der 61' ausgewechselt.
Arigoni (für Marques): +
Deutlich mehr Dampf auf der rechten Seite. Allerdings ist er immer noch nicht fit, wie man sich das wünschen würde. Gegen Servette muss er von Anfang an spielen.
Giandomenico (für Stoscio): +/-
Weder gut, noch schlecht. Hatte einige gute Ansätze nach vorne. Sehe aber (noch) nichts Spezielles in ihm. Er braucht noch etwas Zeit.
Diarrassouba (für Muci): +/-
Ich fand ihn unauffällig. Hatte gerade mal 9 Ballberührungen. Ich kann ihn noch nicht einschätzen.
Mantini (für Hassane): +
Im Ganzen ein guter Spielaufbau. In ihm steckt ein Spielmacher mit viel Talent. Hätte an seiner statt trotzdem lieber Tim Meyer gesehen.
Re: SL, 2. Spieltag: Sa, 02.08.25 20:30 Uhr, FC Basel - Grasshopper Club Zürich
Danke.dani20 hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 22:45Ich sehe das System. Dass der Meister nicht an die Wand gespielt wird, scheint klar…Klegg hat geschrieben: ↑02.08.25 @ 22:38 Die unsäglichen langen Scheissbälle ins Nirgendwo oder auf Plange, der 100% der Kopfballduelle verliert, machen mich wahnsinnig. Erneut ist kein wirkliches System erkennbar ausser hohes Pressing. Viel mehr ist mit dieser Truppe Einbeinern auch nicht zu erwarten.
Die jungen Spieler werden übrigens komplett verheizt. In 10 Spielen stehen bei GC gebrochene Kinder auf dem Feld, die verzweifelt untergehen werden. Ob das Susis sagenumwobene Werte sind?
Wieso Meyer und nun auch Lupi weg vom Fenster sind, erschliesst sich mir aber nicht.
- Plange war heute ein Totalausfall und hätte man gerne gegen Lupi tauschen können.
- Hassane hat seine Sache ordentlich an der Grenze zur roten Karte erledigt. Den Torjäger und Assistkönig der letzten Saison richtig hässig zu machen, musst du erst schaffen. Wäre Amir so vorgegangen, hätten alle geklatscht. Trotzdem hätte man als Trainer vernünftiger Weise Meyer für ihn zur Pause wechseln sollen.
- Auf dem Feld waren die Kräfteverhältnisse weniger klar als auf dem Papier: Wir wechseln irgend einen Junior ein und Basel eine Kevin Carlos. Da besteht schon ein Qualitätsunterschied.
Generell:
- Flinte bereits ins Korn werfen - wie z.B. Trainer schicken wäre sportlich und ökonomisch falsch. Jeder Trainer sollte etwas Kredit für seine Entscheide erhalten. Soger Schälli hatte mehr Zeit...
- Wir reden von der Gurkenliga und es ist August. Das Transferfenster ist noch offen - es bleibt zu hoffen das weiter die richtigen Schlüsse aus dem beobachteten gezogen wird (bei Dettoni lag man bereits richtig).